Die Kraft des Übergangs
Kurzinformation
inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar
Beschreibung
Harald Jordan geht in diesem Buch der großen Wrikung und dem Geheimnis der Übergönge nach, die unseren Vorfahren heilig waren.Jeder Übergang in Raum und Zeit ist ein Zwischen-Raum und eine Pause, in der Neues sich eröffnet und Wandlung ermöglicht wird.Als Beispiel wird die Tür mit Griff und Schwelle als äußere Entsprechung eines inneren Geschehens beschrieben. Es offenbart sich dann in scheinbar unbedeutenden Bauteilen altes Wissen aus vergessener Baukunst.Das Wort "Übergang" weist darauf hin, dass es kein Schritt oder Sprung ist, sondern als "Weg" ein geistiges Geschehen, das unterstützen kann.Wir leben in einer Übergangs-Zeit, die es so intensiv und umfassend noch nie gegeben hat. Bildlich gesprochen, stehen wir im Spagat mit einem Fuß noch im alten und mit dem anderen im künftigen Raum. Jeder Übergang atmet ein Innen und Außen, ein Vergangenes und Künftiges - ist eine magische Zeit und Pforte, die bewusst erlebt werden kann.Leicht versändlich - anschaulich erklärt- Übergange im Lebenslauf und mögliche Wandlungszeiten- Praxisnahe Empfehlung für Gestaltung in Raum und LebenDas Buch "Die Kraft des Übergangs" bereichert jeden Wohnenden und erweitert das Wirken der BauherrInnen und ArchitektInnen. von Jordan, Harald
Produktdetails
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Jahrgang 1935. Vater von vier Kindern.Er lebt und arbeitet in Worpswede und Griechenland. Gelernter Maurer. Seit über 50 Jahren als Diplom-Ingenieur für Statik und Baukonstruktion tätig, davon40 Jahre selbständig, auch als vereidigter Sachverständiger. Entwicklung eines demokratischen Büromodels undGründung von Ingenieur-Gemeinschaften. Sein Lehren und Beraten sind eine Synthese ausGeomantie, Proportionslehre, EnergetischerGestaltung, Feng Shui, Radiästhesie, Astrologie undOrtswahrnehmung.
- Kartoniert
- 336 Seiten
- Erschienen 2019
- Beltz Juventa
- Gebunden
- 188 Seiten
- Erschienen 2014
- Springer Gabler
- Hardcover
- 232 Seiten
- Erschienen 2016
- Springer VS
- Hardcover
- 253 Seiten
- Erschienen 2023
- Verlag Herder
- paperback
- 208 Seiten
- Erschienen 2011
- Routledge
- Kartoniert
- 171 Seiten
- Erschienen 2021
- Schäffer-Poeschel
- paperback
- 324 Seiten
- Erschienen 2012
- Springer
- Kartoniert
- 512 Seiten
- Erschienen 2016
- FISCHER Taschenbuch
- Kartoniert
- 243 Seiten
- Erschienen 2022
- Gabal
- paperback -
- Erschienen 1984
- Seewald Verlag
- Kartoniert
- 130 Seiten
- Erschienen 2021
- Divoisia Verlag
- hardcover
- 520 Seiten
- Erschienen 1997
- Helbing & Lichtenhahn
- Kartoniert
- 230 Seiten
- Erschienen 2017
- Springer VS