
«Vom Unverstand zum Verstand durchs Feuer»
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Im Klassiker der deutschsprachigen Barockliteratur, Grimmelshausens Simplicissimus Teutsch, durchläuft die Hauptfigur im Zuge ihres Übertritts aus der geistlichen Obhut des Einsiedlervaters in die weltliche Gesellschaft ein Stadium der Narrheit, das für die satirische Intention des Romans kennzeichnend ist. Die erste Studie der vorliegenden Arbeit versucht, der Vielfalt und Wandlung der Narrenmotivik nachzugehen und dabei das Närrische als eine Linse zu verstehen, in der zentrale Entwicklungslinien des Romantextes gebrochen werden. Eine zweite Studie greift den forschungsgeschichtlich alten Vergleich zwischen Simplicius und Parzival in neuer Weise auf, indem sie die augenfälligen Parallelen zwischen Grimmelshausens Roman und dem Epos Wolframs von Eschenbach auf eine beiden Texten gemeinsame strukturelle Ebene zurückführt, aufgrund derer nicht nur Entsprechungen, sondern gerade auch Abweichungen im Bereich der Motivik erklärbar werden. von Strässle, Thomas
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Der Autor: Thomas Strässle wurde 1972 in Baden geboren. Von 1992 bis 1997 Studium der Germanistik, Philosophie und Musikwissenschaft an der Universität Zürich. 1997 Lizentiat. 1999 Promotion.
- Kartoniert
- 204 Seiten
- Erschienen 2015
- J. Kamphausen
- Kartoniert
- 110 Seiten
- Erschienen 2019
- Theologischer Verlag Zürich
- Kartoniert
- 144 Seiten
- Erschienen 2020
- BoD – Books on Demand
- Kartoniert
- 208 Seiten
- Erschienen 2008
- Kamphausen Media GmbH
- hardcover
- 192 Seiten
- Erschienen 2015
- Shaker
- cassette -
- HÖR Verlag
- Gebunden
- 310 Seiten
- Erschienen 2020
- Traugott Bautz
- hardcover
- 818 Seiten
- Erschienen 2023
- Alibri
- Gebunden
- 112 Seiten
- Erschienen 2021
- Mirabilis
- pocket_book
- 272 Seiten
- Erschienen 2006
- KiWi-Taschenbuch
- audioCD -
- Erschienen 2000
- HÖR Verlag
- Gebunden
- 191 Seiten
- Erschienen 2016
- Shaker
- Gebunden
- 258 Seiten
- Erschienen 2022
- Limbus Verlag
- paperback
- 477 Seiten
- Erschienen 2006
- Königsdorfer-Verlag
- Klappenbroschur
- 248 Seiten
- Erschienen 2021
- Schnell & Steiner