
Simpliciana
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Der vorliegende Band XXI enthält die Beiträge eines Wolfenbütteler Arbeitsgesprächs vom April 1999 über Barocke Erzählsammlungen: eine Expedition in einen bisher wenig beachteten Bezirk der frühneuzeitlichen Literatur, der seinerzeit größte Bedeutung für Unterhaltung und (fromme) Belehrung aller Lesekundigen hatte und vom Erzähler Grimmelshausen für eigene Schriften extensiv genutzt wurde. Hinzu gekommen ist die Rubrik «Regionales». Sie bietet den Grimmelshausen-Freunden Wissenswertes aus jede Regionen, die mit Leben und Werk des Dichters enger verbunden sind: Die Ortenau mit den Städten Oberkirch und Renchen, das hessische Gelnhausen, das westfälische Soest und nicht zuletzt das thüringische Grimmelshausen. Den Buchgelehrten hat schon Goethe ins Stammbuch geschrieben: «Wer die Dichter will verstehen, muß in Dichters Lande gehen.» Doch sind Grimmelshausen betreffende Nachrichten aus den Gedenkorten auch Rezeptionszeugnisse und als solche aufhebenswert. von Breuer, Dieter
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Gebundene Ausgabe
- 188 Seiten
- Erschienen 1954
- Clarendon Press
- Taschenbuch
- 304 Seiten
- Erschienen 2007
- Penguin Classics
- Leinen
- 139 Seiten
- Erschienen 2011
- Verlag Klaus Wagenbach
- paperback
- 114 Seiten
- Erschienen 2015
- Moroni
- paperback
- 368 Seiten
- Erschienen 2014
- Sperling & Kupfer
- Hardcover
- 154 Seiten
- Erschienen 2019
- Mondadori
- Kartoniert
- 152 Seiten
- Erschienen 2021
- nonsolo Verlag
- Hardcover
- 536 Seiten
- Erschienen 2000
- De Gruyter
- Kartoniert
- 240 Seiten
- Erschienen 2023
- nonsolo Verlag
- hardcover
- 345 Seiten
- Erschienen 2006
- Dalai Editore
- perfect
- 320 Seiten
- Erschienen 2006
- Kovac, Dr. Verlag