
Augenkur und Brautschau
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Die Rahmennovelle von Kellers «Sinngedicht» erzählt die Geschichte eines augenkranken Naturforschers, der sich auf Brautsuche begibt und im Anschauen «schöner Weibsbilder» sein Leiden kuriert. Mit dieser Heiratsgeschichte entwirft der Text eine Geschlechterkonstellation, die in den Binnennovellen aufgenommen, variiert und ausdifferenziert wird. Die vorliegende Arbeit weist nach, wie Kellers Novellenzyklus auf die kulturell codierten Muster der Geschlechterdifferenz referiert und diese über die Heiratsthematik in Beziehung setzt zur neuzeitlichen Zivilisationskritik. Bildhaft-szenisch wird darin jene geschichtsphilosophische Konstellation gestaltet, die Horkheimer/Adorno als «Dialektik der Aufklärung» beschreiben und die Kristeva kulturtheoretisch im Hinblick auf den «Effekt Frau» reflektiert. von Amrein, Ursula
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Die Autorin: Ursula Amrein wurde 1960 in Luzern geboren, von 1980 bis 1988 Studium an der Universität Zürich in den Fächern Germanistik, Allgemeine Geschichte und Literaturkritik, von 1988 bis 1992 Assistentin und von 1992 bis 1994 Oberassistentin am Deutschen Seminar der Universität Zürich, ab 1994 Mitherausgeberin der Historisch-Kritischen Gottfried Keller-Ausgabe.
- paperback
- 212 Seiten
- Erschienen 2009
- BoD – Books on Demand
- paperback
- 80 Seiten
- Erschienen 2025
- Picus Verlag
- paperback
- 228 Seiten
- Erschienen 2023
- BoD – Books on Demand
- hardcover
- 248 Seiten
- Erschienen 2006
- InStyle
- Gebunden
- 147 Seiten
- Erschienen 2018
- Rowohlt Buchverlag
- hardcover -
- Erschienen 1999
- Ludwig, München
- paperback
- 230 Seiten
- Erschienen 1970
- Wilshire Book Co ,U.S.
- hardcover -
- Falken Verlag,
- paperback
- 226 Seiten
- Erschienen 1998
- Suhrkamp