
Reportagen #64: Das unabhängige Magazin für erzählte Gegenwart
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
"Reportagen #64: Das unabhängige Magazin für erzählte Gegenwart" ist eine Ausgabe der renommierten Zeitschrift "Reportagen", die sich durch tiefgründige und eindringlich erzählte Geschichten auszeichnet. Diese Edition, unter der Leitung von Sabine Riedel, versammelt eine Vielzahl von Reportagen, die aktuelle gesellschaftliche, politische und kulturelle Themen beleuchten. Jede Geschichte bietet einen intensiven Einblick in verschiedene Facetten unserer Gegenwart, erzählt von talentierten Journalistinnen und Journalisten. Die Reportagen zeichnen sich durch ihre narrative Kraft aus und nehmen die Leserinnen und Leser mit auf eine Reise zu oft verborgenen oder übersehenen Schauplätzen und Ereignissen. Durch das Zusammenspiel von sorgfältig recherchierten Fakten und eindrucksvoller Erzählkunst schafft es dieses Magazin, komplexe Themen zugänglich zu machen und ein tieferes Verständnis für die Welt zu vermitteln. Ob es um globale Krisenherde, soziale Ungerechtigkeiten oder persönliche Schicksale geht – jede Reportage in dieser Ausgabe trägt dazu bei, ein facettenreiches Bild unserer Zeit zu zeichnen. Zusammengefasst bietet "Reportagen #64" eine Sammlung fesselnder Geschichten, die den Blick schärfen und zum Nachdenken anregen. Es ist ein unverzichtbares Werk für alle, die sich für gut erzählten Journalismus interessieren und mehr über die Welt um uns herum erfahren möchten.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Taschenbuch
- 125 Seiten
- Erschienen 2023
- S. FISCHER
- hardcover -
- Erschienen 2018
- Das Beste GmbH Stuttgart
- paperback
- 93 Seiten
- Erschienen 2010
- Folio
- Gebunden
- 324 Seiten
- Erschienen 1997
- De Gruyter Akademie Forschung
- hardcover -
- Stuttgart - Zürich - Wien: ...
- paperback
- 254 Seiten
- Erschienen 1998
- Btb
- hardcover
- 480 Seiten
- Erschienen 1994
- Verlag Wirtschaft