... wieder leben lernen.: Hirnverletzte Menschen schreiben über ihren Weg.: Hirnverletzte Menschen schreiben über ihren Weg. Hrsg. von Verein Denkwerk-Hirnverletzung
inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage
Kurzinformation
inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
"... wieder leben lernen: Hirnverletzte Menschen schreiben über ihren Weg" ist eine Sammlung von persönlichen Erfahrungsberichten, herausgegeben vom Verein Denkwerk-Hirnverletzung unter der Leitung von Christ Philippe. Das Buch bietet Einblicke in die Lebensgeschichten von Menschen, die durch Hirnverletzungen mit erheblichen Herausforderungen konfrontiert wurden. Jede Geschichte schildert den individuellen Weg der Betroffenen, ihre Kämpfe und Triumphe auf dem Weg zur Genesung und Anpassung an ein verändertes Leben. Die Berichte verdeutlichen nicht nur die medizinischen und therapeutischen Aspekte der Rehabilitation, sondern auch die emotionalen und sozialen Auswirkungen auf das Leben der Betroffenen und ihrer Familien. Durch diese authentischen Erzählungen wird das Bewusstsein für die Komplexität und Vielfalt der Erfahrungen von Menschen mit Hirnverletzungen geschärft und es wird gezeigt, wie sie trotz aller Widrigkeiten Hoffnung und neue Lebensfreude finden können.
Produktdetails
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Gebunden
- 382 Seiten
- Erschienen 2017
- Campus Verlag
- Hardcover -
- Erschienen 2004
- Springer
- Gebunden
- 88 Seiten
- Erschienen 2021
- Patmos Verlag
- Kartoniert
- 494 Seiten
- Erschienen 2015
- G. P. Probst Verlag
- Klappenbroschur
- 83 Seiten
- Erschienen 2015
- Hogrefe Verlag
- paperback
- 236 Seiten
- Erschienen 2017
- hospizverlag
- hardcover
- 288 Seiten
- Erschienen 2012
- Square Peg
- Gebunden
- 331 Seiten
- Erschienen 2015
- Gabal
- Klappenbroschur
- 115 Seiten
- Erschienen 2018
- Hogrefe Verlag
- cassette -
- Erschienen 2010
- Trias
- paperback -
- Erschienen 1984
- Three in One Concepts
- Kartoniert
- 136 Seiten
- Erschienen 2014
- Arbor
- hardcover
- 777 Seiten
- Erschienen 2024
- Springer
- Gebunden
- 360 Seiten
- Erschienen 2005
- Kösel-Verlag
- Kartoniert
- 190 Seiten
- Erschienen 2021
- Ernst Reinhardt Verlag
- Kartoniert -
- Erschienen 2012
- Schubi



