
16 Klassiker der Kunstgeschichte: Von Ernst Gombrich bis Erwin Panofsky. Von Hans Belting bis Rosalind Krauss (KapitaleBibliothek)
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
"16 Klassiker der Kunstgeschichte: Von Ernst Gombrich bis Erwin Panofsky. Von Hans Belting bis Rosalind Krauss" von Sven Scheer ist eine umfassende Einführung in die Werke und Theorien einiger der einflussreichsten Kunsthistoriker des 20. Jahrhunderts. Das Buch bietet einen Überblick über die zentralen Ideen und Beiträge von 16 bedeutenden Persönlichkeiten der Kunstgeschichte, darunter Ernst Gombrich, Erwin Panofsky, Hans Belting und Rosalind Krauss. Jeder Abschnitt widmet sich einem dieser Experten und beleuchtet deren spezifische Ansätze zur Kunstinterpretation sowie deren Einfluss auf das Fachgebiet. Der Autor untersucht, wie diese Denker die Wahrnehmung von Kunstwerken verändert haben und welche Methoden sie entwickelt haben, um künstlerische Phänomene zu analysieren. Dabei werden sowohl klassische als auch moderne Perspektiven berücksichtigt. Das Buch dient als wertvolle Ressource für Studierende der Kunstgeschichte sowie für alle, die sich für die theoretischen Grundlagen des Faches interessieren. Es bietet Einblicke in die Entwicklung kunsthistorischer Methoden und zeigt auf, wie diese Klassiker weiterhin aktuelle Diskussionen im Bereich der Kunst beeinflussen.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Zu den Herausgebern:Richard Shone ist Herausgeber der Zeitschrift The Burlington Magazine in London. Er hat zahlreiche Bücher über französische wie britische Kunst veröffentlicht. 1999 organisierte er die Ausstellung The Art of Bloomsbury in der Tate Gallery. John-Paul Stonard war eine Weile Mitherausgeber von The Burlington Magazine. Auch er hat zahlreiche Bücher publiziert. Er war Gastdozent am Courtauld Institute of Art und schreibt regelmäßig für The Times Literary Supplement und für Artforum.
- Kartoniert
- 688 Seiten
- Erschienen 2000
- Phaidon Press
- Hardcover
- 688 Seiten
- -
- Hardcover
- 840 Seiten
- Erschienen 2000
- Taschen Verlag
- Hardcover
- 992 Seiten
- Erschienen 2005
- wissenmedia
- Kartoniert
- 332 Seiten
- Erschienen 2021
- Brill | Fink
- Gebunden
- 232 Seiten
- Erschienen 2009
- Cornelsen Verlag
- Kartoniert
- 414 Seiten
- Erschienen 2015
- Wilhelm Fink Verlag
- Gebunden
- 448 Seiten
- Erschienen 2016
- Oldenbourg Schulbuchverlag