
Offene Weite: Der Herz-Geist des Zen
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
"Offene Weite: Der Herz-Geist des Zen" von Stephan Schuhmacher ist ein Buch, das sich mit den grundlegenden Prinzipien und der Philosophie des Zen-Buddhismus auseinandersetzt. Schuhmacher, ein bekannter Autor und Übersetzer buddhistischer Texte, bietet in diesem Werk eine Einführung in die Praxis und Lehren des Zen. Er beleuchtet die Bedeutung von Achtsamkeit, Meditation und der unmittelbaren Erfahrung der Realität als Wege zur inneren Freiheit und Gelassenheit. Durch Geschichten, Zitate und persönliche Einblicke vermittelt er dem Leser ein tieferes Verständnis für den "Herz-Geist" des Zen – einen Zustand des offenen Bewusstseins und der Verbundenheit mit allem Sein. Das Buch richtet sich sowohl an Anfänger als auch an erfahrene Praktizierende, die ihre spirituelle Praxis vertiefen möchten.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Daniel Odier, geboren 1945 in Genf, wurde in jungen Jahren bekannt als Verfasser von Romanen wie «Diva» und «Das Herz der Welt», die teils mit grossem Erfolg verfilmt wurden. Nach einer Initiation begann er zu unterrichten als spiritueller Lehrer. Er ist einer der wenigen Tantriker im Westen mit einer profunden Kenntnis dieser spirituellen Tradition. In seinem Bericht Tantra - Eintauchen in die absolute Liebe schilderte er seine Einweihung durch eine Lehrerin am Fuße des Himalaja. Bei einem Aufenthalt in einem Chan-Kloster in China bestätigte sich für Daniel Odier eine Ahnung, die ihn seit langem umtrieb: Chan und Tantra haben viele Gemeinsamkeiten, und es gibt Formen der Anerkennung, die über die Grenzen dieser Schulungswege hinausreichen. Der Schriftsteller wurde 2005 im Kloster von Bailin als «Ming Qing Sifu» formell als Meister aufgenommen in eine der Traditionslinien des Chan.
- paperback
- 208 Seiten
- FISCHER Taschenbuch
- paperback
- 144 Seiten
- Erschienen 1987
- Penguin
- perfect -
- Erschienen 1998
- Ullstein Tb
- Kartoniert
- 335 Seiten
- Erschienen 2011
- Innenwelt Verlag GmbH
- perfect -
- Econ, 1995
- paperback
- 400 Seiten
- Erschienen 1964
- Random House Inc
- Kartoniert
- 112 Seiten
- Erschienen 2020
- Angkor
- perfect -
- -
- hardcover
- 224 Seiten
- Erschienen 2006
- Goldmann Verlag (HC)
- hardcover
- 192 Seiten
- Erschienen 2018
- Kösel-Verlag
- hardcover -
- Erschienen 1991
- O. W. Barth