LeafKlimaneutrales Unternehmen CoinFaire Preise PackageSchneller und kostenloser Versand ab 14,90 € Bestellwert
Leben nach1945

Leben nach1945

inkl. MwSt. Versandinformationen

Artikel zZt. nicht lieferbar

Artikel zZt. nicht lieferbar

Kurzinformation
Sprache:
Deutsch
ISBN:
3904123041
Seitenzahl:
247
Auflage:
-
Erschienen:
2021-01-01
Dieser Artikel steht derzeit nicht zur Verfügung!

Gebrauchte Bücher kaufen

Information
Das Buch befindet sich in einem sehr guten, unbenutzten Zustand.
Information
Das Buch befindet sich in einem sehr guten, gelesenen Zustand. Die Seiten und der Einband sind intakt. Buchrücken/Ecken/Kanten können leichte Gebrauchsspuren aufweisen.
Information
Das Buch befindet sich in einem guten, gelesenen Zustand. Die Seiten und der Einband sind intakt. Buchrücken/Ecken/Kanten können Knicke/Gebrauchsspuren aufweisen.
Information
Das Buch befindet sich in einem lesbaren Zustand. Die Seiten und der Einband sind intakt, jedoch weisen Buchrücken/Ecken/Kanten starke Knicke/Gebrauchsspuren auf. Zusatzmaterialien können fehlen.

Neues Buch oder eBook (pdf) kaufen

Information
Neuware - verlagsfrische aktuelle Buchausgabe.
Natural Handgeprüfte Gebrauchtware
Coins Schnelle Lieferung
Check Faire Preise

inkl. MwSt. Versandinformationen

Artikel zZt. nicht lieferbar

Artikel zZt. nicht lieferbar

Weitere Zahlungsmöglichkeiten  
Zahlungsarten

Beschreibung

Leben nach1945
im Kontext gesellschaftlicher und religiöser Strömungen

Ausgehend von den Erfahrungen seiner Elterngeneration, schildert Johann Figl die Geschichte seiner Familie und der mit Leopold Figl, Österreichs erstem Nachkriegs- Bundeskanzler, gemeinsamen Vorfahren. Als Widerstandskämpfer war Johann Figls Vater zu Zwangsarbeit in Strafgefangenenlagern und im KZ Dachau verurteilt. Die Mutter musste aufgrund der zwangsweisen Versteigerung von Haus und Landwirtschaft in der NS-Zeit Arbeit und Unterkunft bei Verwandten suchen. Und auch nach dem Krieg begegneten nicht wenige Zeitgenossen der Familie mit Geringschätzung, wie Johann Figl schon in jungen Jahren erfahren sollte. Später konnte er als Religionswissenschaftler in den Diskurs der wichtigsten geistesgeschichtlichen Strömungen eintreten und deren Protagonisten unmittelbar erleben, sei es im Dialog mit Vertretern verschiedener Religionen oder auch in der Begegnung mit dem Atheismus. Dieses Buch eröffnet spannende Einblicke in unsere jüngere Geschichte und bietet wichtige Erkenntnisse zur Deutung jener Epoche, die Europa nach 1945 so nachhaltig geprägt hat. von Figl, Johann

Produktdetails

Einband:
Klappenbroschur
Seitenzahl:
247
Erschienen:
2021-01-01
Sprache:
Deutsch
EAN:
9783904123044
ISBN:
3904123041
Gewicht:
358 g
Auflage:
-
Alle gebrauchten Bücher werden von uns handgeprüft.
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.

Über den Autor

Univ.-Prof. em. DDr. Johann Figl, geb. 1945. Studium der Katholischen Theologie und Philosophie in Wien, Innsbruck und Tübingen; dort ab 1974 wissenschaftlicher Mitarbeiter. 1975 Universitätsassistent an der Universität Wien. Ab 1979 Leiter der Abteilung für Atheismusforschung, gegründet von Kardinal Franz König.1986-2013 Universitätsprofessor für Religionswissenschaft, 1995-1999 Dekan der Katholisch Theologischen Fakultät der Universität Wien. Zahlreiche wissenschaftliche Publikationen. Schwerpunkte seiner Arbeit: interreligiöser Dialog und Religionskritik sowie die Philosophie von Friedrich Nietzsche.


Entdecke mehr vom Verlag


Neu
22,95 €
Entdecke mehr zum Thema
frontend/listing/product-box/box-product-slider.tpl