
Die Kunst des Untergehens
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Ist es möglich, kunstvoll unterzugehen? Können wir als Individuen und als Gesellschaft dem Untergang unserer Welt entgegenwirken? In ihrem Lyrikband begibt sich Monika Grill auf eine literarische und menschliche Reise, bei der, allen Widrigkeiten zum Trotz, Mut und Zuversicht am Werk sind. Im Mittelpunkt dieser Sammlung von Gedichten, lyrischer Prosa und Sprachliedern steht die Beziehung zum eigenen Leben und zu dem des Planeten Erde. Im Spannungsfeld zwischen dem Schrecklichen und Schönen bilden die Worte einen Bogen vom Persönlichen zum Universellen und vom Regionalen zum Globalen. Die Texte der prämierten Lyrikpreisträgerin sind von Rhythmus und Musikalität geprägt und malen starke, klare Bilder von herber Schönheit. von Grill, Monika
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Monika Grill wurde 1956 in Klagenfurt geboren, lebte von 1978 bis 2010 in den USA und ist seither in Klagenfurt als Schriftstellerin tätig. Sie durfte sich bereits über die folgenden Auszeichnungen für ihr literarisches Schaffen freuen: Kärntner Lyrikpreis der STW (2016), Literaturpreis der Klagenfurter Gruppe für die Kurzgeschichte "Das Tier in mir" (2014), Honorable Mention für "Birds of Prey" von Women Who Write, Kentucky (2007). Neben ihrem Prosaband "Der kleine Bär - Geschichten aus dem Hier und Dort" (2016) wurden folgende Werke veröffentlicht: "Das Kind", eine Kurzgeschichte in der Anthologie "Sternspritzer" der IG AutorInnen Kärnten (2017), "Gebratenes und HOHOHO", eine Kurzgeschichte in der Anthologie "ent(z)weihnachtet" (2014), ein Beitrag in der Anthologie "Autoren packen aus" (2014) und "Birds of Prey", Lyrik in der Anthologie "Women Who Write" (2008).
- Klappenbroschur
- 248 Seiten
- Erschienen 2021
- Schnell & Steiner
- Gebunden
- 258 Seiten
- Erschienen 2022
- Limbus Verlag
- Audio-CD -
- Erschienen 2013
- ABOD
- Kartoniert
- 112 Seiten
- Erschienen 2016
- Gatzanis Verlag
- paperback
- 159 Seiten
- Erschienen 2000
- Knecht, Markus
- paperback
- 192 Seiten
- Erschienen 2010
- diaphanes
- Gebunden
- 317 Seiten
- Erschienen 2008
- Wiley-VCH
- paperback
- 316 Seiten
- Erschienen 2000
- Klett-Cotta
- paperback
- 160 Seiten
- Erschienen 2014
- Klett-Cotta
- Kartoniert
- 208 Seiten
- Erschienen 2021
- Hogrefe AG
- Kartoniert
- 352 Seiten
- Erschienen 2010
- Penguin Publishing Group