
Leben verboten!: Roman
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
"Leben verboten!" von Johann Sonnleitner ist ein dystopischer Roman, der in einer Zukunft spielt, in der das Leben streng reglementiert und kontrolliert wird. Die Gesellschaft wird von einem totalitären Regime beherrscht, das individuelle Freiheiten stark einschränkt und die Bevölkerung überwacht. Der Protagonist des Romans entdeckt jedoch Hinweise auf eine verbotene Untergrundbewegung, die für Freiheit und Selbstbestimmung kämpft. Während er sich dieser Bewegung anschließt, muss er persönliche Risiken eingehen und sich gegen das Regime behaupten. Der Roman thematisiert Fragen nach Freiheit, Kontrolle und dem Wert des individuellen Lebens in einer unterdrückerischen Gesellschaft.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Maria Lazar (1895-1948) entstammte einer jüdisch-großbürgerlichen Wiener Familie. Sie absolvierte das berühmte Mädchengymnasium der Eugenia Schwarzwald, in deren Salon Oskar Kokoschka sie 1916 porträtierte und in dem sie mit zahlreichen prominenten Figuren der damaligen Wiener Kulturszene zusammentraf, darunter Adolf Loos, Hermann Broch und Egon Friedell. Seit den frühen 20er Jahren war sie als Übersetzerin tätig und schrieb für renommierte österreichische, skandinavische und Schweizer Zeitungen. Erst als sie 1930 zum nordischen Pseudonym Esther Grenen greift, stellt sich quasi über Nacht ihr verdienter literarischer Ruhm ein; ein Erfolg, der allerdings durch die Machtergreifung der Nationalsozialisten ein jähes Ende findet. Aufgrund des repressiven Klimas verlässt sie schon 1933 mit ihrer Tochter Österreich und geht zuerst, gemeinsam mit Bertolt Brecht und Helene Weigel, ins Exil nach Dänemark. 1939 flüchtet sie nach Schweden und scheidet 1948 nach einer langwierigen, unheilbaren Krankheit freiwillig aus dem Leben. Ihr breitgefächertes und wagemutiges literarisches Oeuvre geriet schon vor 1945 völlig in Vergessenheit.
- audioCD -
- Erschienen 2014
- Oetinger Media GmbH
- perfect -
- Heidelberg : Hüthig,
- hardcover
- 312 Seiten
- Erschienen 2025
- Haymon Verlag
- Gebunden
- 270 Seiten
- Erschienen 2016
- Matthes & Seitz Berlin
- hardcover
- 149 Seiten
- Erschienen 2000
- Lenos
- paperback
- 173 Seiten
- Männerschwarm
- Audio-CD -
- Erschienen 2008
- Diogenes
- hardcover
- 284 Seiten
- Lenos
- hardcover
- 256 Seiten
- Erschienen 2025
- Picus Verlag
- hardcover
- 148 Seiten
- Erschienen 2013
- Schöffling & Co.