
Die Festspielmacher
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Die Biographie der Salzburger Festspiele - aus der Perspektive der Festspielmacher: 100 Jahre österreichische Kulturgeschichte, erzählt als Lebens- und Schaffenszeit von Künstlern und Intendanten, von Hugo von Hofmannsthal über Max Reinhardt, Richard Strauss, Herbert von Karajan oder Gerard Mortier bis zu Anna Netrebko. Sie haben in der "Kulturhauptstadt des Sommers" Weichen gestellt, Triumphe gefeiert, aber auch ernüchternde Rückschläge einstecken müssen. Giorgio Strehler, einer von ihnen, bekannte: "Ich weiß sehr gut, dass das Leben aus Menschen gemacht ist ..." Die Festspiele sind es auch. von Schlögl, Michaela
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Michaela Schlögl Dr. iur. (Werkstudentin), langjährig im Marketing (Vermessungstechnik) tätig, seit Studienzeit publizistische Veröffentlichungen im Bereich Kultur, u.¿a. für Magazine wie "Opernglas", "morgen", "Wochenpresse" und Tageszeitungen wie "Wiener Zeitung", "Die Presse" sowie Katalogbeiträge. Autorin von zahlreichen Büchern (u.¿a. Rudolf Buchbinder - "Da Capo", Dominique Meyer - "Szenenwechsel Wiener Staatsoper", "200 Jahre Gesellschaft der Musikfreunde in Wien", "Klimt mit allen fünf Sinnen", Festspiele Reichenau - "So machen wir Theater", "Die Wiener Staatsoper: wie sie war, wie sie ist" (Fotos Claudia Prieler). www.drschloegl.at
- hardcover
- 320 Seiten
- Erschienen 2014
- Jung u. Jung
- paperback
- 128 Seiten
- Erschienen 2004
- Labonté Köhler Osnowski
- turtleback
- 439 Seiten
- Laaber-Verlag
- Hardcover
- 1369 Seiten
- Erschienen 1989
- Deutscher Klassiker Verlag
- hardcover
- 630 Seiten
- Erschienen 2001
- J.B. Metzler
- Leinen
- 1584 Seiten
- Erschienen 2015
- Diogenes
- paperback
- 118 Seiten
- Erschienen 2001
- Henschel Verlag