
Covids Metamorphosen
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Maë Schwinghammers Lyrikdebüt Covids Metamorphosen widmet sich den Transformationen, die aktuell in Zeiten einer globalen Pandemie stattfinden - Momente des Rückzugs, der Einsamkeit, neue soziale Abläufe und Choreographien, die durch die Maßnahmen zur Eindämmung erforderlich wurden. Ovids Epos dient dabei als programmatischer Ansatz: Durch das Festschreiben aktueller Entwicklungen werden seine Metamorphosen neu verhandelt, dabei aber Potenziale und Räume aufgezeigt, in denen Verwandlungen, Änderungen, gesellschaftliche Transformationen denkbar sind. Themenkomplexe wie Familie, Vaterbeziehung, toxische Männlichkeit, aber auch Konsumkritik und Klimawandel fließen unterschwellig ein. Auf der individuellen Ebene des lyrischen Ichs geht es um die Erfahrung, mitten in einer globalen Pandemie die eigene Geschlechtsidentität zu hinterfragen, eine Namensänderung zu erwirken und sich aus einer binär-geordneten Welt hinaus in eine nicht-binäre Auffassung derselben zu wandeln. von Schwinghammer, Maë
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Maë Schwinghammer, geboren 1993 und aufgewachsen in Wien-Simmering, als Erste*r in der Familie Matura und Studium, sozialer Aufstieg lässt aber noch auf sich warten. Die Texte drehen sich um sich selbst und um die Themen Identität, Gender und Gesellschaft. Studiert Sprachkunst als Legitimationsstrategie für missglückte Wortspiele. Schreibt neben Lyrik auch Hörspiele. 2021 Dramatikstipendium der Stadt Wien. 2022 Burgschreiber*in der Burg Beeskow.
- paperback
- 180 Seiten
- Erschienen 2016
- Cambridge University Press
- paperback
- 128 Seiten
- Erschienen 2014
- Igel Verlag
- paperback
- 330 Seiten
- Erschienen 2008
- Ellora's Cave
- hardcover -
- Erschienen 2009
- Books on Demand
- Kartoniert
- 308 Seiten
- Erschienen 2019
- BoD – Books on Demand
- Geheftet
- 66 Seiten
- Erschienen 1999
- Westermann Bildungsmedien V...
- hardcover
- 249 Seiten
- Erschienen 2018
- De Gruyter
- audioCD -
- Erschienen 2005
- Argon
- hardcover
- 130 Seiten
- Erschienen 2023
- Susanne Zazzera
- Gebunden
- 560 Seiten
- Erschienen 2016
- TWENTYSIX