ANDERS ÄLTER WERDEN
Kurzinformation
inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Wer möchte nicht gut, gesund und lange leben? Doch die Kunst des guten Alterns kann nur gelingen, wenn man neben der persönlichen Befindlichkeit auch dem sozialen Miteinander Rechnung trägt, so Katharina Ley. Gutes Älterwerden heißt neben einer richtigen inneren Haltung auch in sozialer Verbundenheit zu leben, in der Familie sowie in der Gesellschaft. Dann ist Solidarität gefragt, und die muss bewusst gestaltet werden. Wie kann z.B. Großelterschaft gut gelebt werden? Lösungen für ein gutes Miteinander kommen nicht von selbst, es braucht Toleranz und Dialogfähigkeit, auch Neinsagen ist erlaubt.Katharina Ley beschreibt in berührenden Fallgeschichten viel Ermutigendes, und sie zeigt anschaulich, wie wahrhaft gelingendes Älter-werden in Zufriedenheit, Liebe und Verbundenheit aussehen kann. von Ley, Katharina
Produktdetails
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Dr. Katharina Ley ist Psychoanalytikerin in freier Praxis in Bern. Sie hat mehrere erfolgreiche Sachbücher zu psychologischen Themen, wie Versöhnung mit den Eltern, Geschwisterbeziehungen u.a. verfasst, ihr Buch "Die Kunst des guten Beenden" gilt als Standardwerk und war ein internationaler Erfolg.
- Hardcover -
- Erschienen 2002
- Springer
- Kartoniert
- 335 Seiten
- Erschienen 2018
- W. Kohlhammer GmbH
- paperback
- 492 Seiten
- Erschienen 2012
- Springer VS
- Kartoniert
- 149 Seiten
- Erschienen 2013
- Ernst Reinhardt Verlag
- Gebunden
- 542 Seiten
- Erschienen 2015
- Arkana
- Gebunden
- 224 Seiten
- Erschienen 2016
- Lappan
- paperback
- 176 Seiten
- Erschienen 2025
- epubli




