![Die letzten Tage der Menschheit](https://d3k2uuz9r025mk.cloudfront.net/media/image/e7/5e/f7/9783902980052_600x600.jpg)
Die letzten Tage der Menschheit
Kurzinformation
![Natural](https://shop.studibuch.de/media/image/c4/23/50/Buch-Vorteil.png)
![Coins](https://shop.studibuch.de/media/image/74/b1/94/Lieferung-Vorteil.png)
![Check](https://shop.studibuch.de/media/image/a1/0b/2c/Muenzen-Vorteil.png)
inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar
![Zahlungsarten](/media/image/d6/9c/c0/Payments.png)
Beschreibung
Eigentlich hätte Karl Kraus "Die letzten Tage der Menschheit" ja einem Marstheater zugedacht - denn etwa zehn Abende würde eine Aufführung des gesamten Stückes umfassen. Der Cartoonist und Hobby-Regisseur Daniel Jokesch hat das Weltkriegsdrama nun auf ausgewählte Comicstrips reduziert. Das Ergebnis ist eine Inszenierung, die kein Marstheater braucht, sondern auch in der U-Bahn oder Badewanne konsumiert werden kann. Und die Menschheit wird in ihrem Untergang als das vorgeführt, was sie immer schon war: ein Haufen Comicfiguren!
Produktdetails
![](https://d3k2uuz9r025mk.cloudfront.net/media/image/b1/82/59/handgeprueftSiegel.png)
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Karl Kraus wurde 1874 geboren und wuchs in Wien auf. Er war Publizist, Satiriker, Lyriker, Dramatiker und trat vor allem mit der von ihm herausgegebenen Zeitschrift "Die Fackel" als scharfer Kritiker von Presse und Politik auf. Daniel Jokesch wurde 1973 i
- audioCD -
- Erschienen 2002
- der Hörverlag
- Kartoniert
- 199 Seiten
- Erschienen 2014
- utzverlag GmbH
- Hardcover
- 560 Seiten
- Erschienen 2024
- Wallstein Verlag
- Gebunden
- 328 Seiten
- Erschienen 2012
- Urachhaus
- Hardcover
- 312 Seiten
- Erschienen 2013
- Christiana
- hardcover -
- Erschienen 1997
- Graz, Wien, Köln. Styria 1997.
- MP3 -
- Erschienen 2019
- der Hörverlag
- Hardcover
- 240 Seiten
- Erschienen 2009
- Theiss in Herder
- Kartoniert
- 223 Seiten
- Erschienen 2018
- Braumüller Verlag
- hardcover
- 116 Seiten
- Erschienen 2008
- Gallisol