
Warum Schokolade nicht glücklich macht
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Was Sie glauben, aber nie hinterfragt haben: Alltagsweisheiten auf dem Prüfstand. Haben Frauen wirklich keinen Orientierungssinn und werden Blondinen immer bevorzugt?. Ist Gähnen tatsächlich ansteckend und bringen Energy Drinks mehr Energie?. Darf man Lamas nicht ärgern und sind Elefanten nachtragend?Halbwahrheiten, Alltagsmythen, Klischees und Pseudoweisheiten haben sich in unserer Welt einen festen Platz erobert. Und wenn sich ein Mythos erst einmal gebildet hat, benötigt er keine Begründung mehr. Aber was davon stimmt wirklich?In einem spannenden, unterhaltsamen Streifzug geht dieses Buch der Sache auf den Grund. Es enttarnt Mythen, räumt mit Klischees auf und spürt das Fünkchen Wahrheit hinter banalen Binsenweisheiten auf.Das Besondere an diesem Buch: Die Autorinnen haben keinen Aufwand gescheut und jeden Mythos selbst überprüft. Höchst vergnüglich und pointiert schildern sie ihre Suche nach den Kernmerkmalen eingebürgerter Alltagsweisheiten. Kein Test war ihnen zu heikel, keine Enttarnung zu mühsam, kein Selbstversuch zu gewagt, um zum Ziel zu kommen.Ein Buch zum Schmökern und Staunen, das Sie verblüffen wird!
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Gabriele Hasmann ist Autorin erfolgreicher Bücher und war viele Jahre als Zeitungs-, Radio- und TV-Journalistin tätig. Als Ghostwriterin, Autorenbetreuerin und Lektorin gibt sie ihr Wissen auch an andere Schreibende weiter. Mit ihrem Buch "Seitensprung" e
- perfect -
- Ullstein Tb
- Gebunden
- 288 Seiten
- Erschienen 2019
- ecoWing
- hardcover -
- Erschienen 1986
- Thomas Nelson Inc
- perfect
- 381 Seiten
- Droemer Knaur
- Klappenbroschur
- 320 Seiten
- Erschienen 2021
- FN Verlag
- audioCD -
- Erschienen 2011
- Parlando