LeafKlimaneutrales Unternehmen CoinFaire Preise PackageSchneller und kostenloser Versand ab 14,90 € Bestellwert
Auf meinem Diwan wird Österreich lebendig

Auf meinem Diwan wird Österreich lebendig

inkl. MwSt. Versandinformationen

Artikel zZt. nicht lieferbar

Artikel zZt. nicht lieferbar

Kurzinformation
Sprache:
Deutsch
ISBN:
3902727357
Seitenzahl:
-
Auflage:
-
Erschienen:
2014-09-01
Dieser Artikel steht derzeit nicht zur Verfügung!

Gebrauchte Bücher kaufen

Information
Das Buch befindet sich in einem sehr guten, unbenutzten Zustand.
Information
Das Buch befindet sich in einem sehr guten, gelesenen Zustand. Die Seiten und der Einband sind intakt. Buchrücken/Ecken/Kanten können leichte Gebrauchsspuren aufweisen.
Information
Das Buch befindet sich in einem guten, gelesenen Zustand. Die Seiten und der Einband sind intakt. Buchrücken/Ecken/Kanten können Knicke/Gebrauchsspuren aufweisen.
Information
Das Buch befindet sich in einem lesbaren Zustand. Die Seiten und der Einband sind intakt, jedoch weisen Buchrücken/Ecken/Kanten starke Knicke/Gebrauchsspuren auf. Zusatzmaterialien können fehlen.

Neues Buch oder eBook (pdf) kaufen

Information
Neuware - verlagsfrische aktuelle Buchausgabe.
Natural Handgeprüfte Gebrauchtware
Coins Schnelle Lieferung
Check Faire Preise

inkl. MwSt. Versandinformationen

Artikel zZt. nicht lieferbar

Artikel zZt. nicht lieferbar

Weitere Zahlungsmöglichkeiten  
Zahlungsarten

Beschreibung

Auf meinem Diwan wird Österreich lebendig
Berta Zuckerkandls Erinnerungen

Berta Zuckerkandl war die letzte große "Salonnière" Wiens im Glanz der Jahrhundertwende. Ihre Beziehungen erstreckten sich in die Welt der Literatur, der bildenden Kunst, der Musik, des Theaters, der Mode, der Medizin, der Philosophie und der hohen Politik. In ihren Aufzeichnungen finden sich Telefongespräche, Briefwechsel und Anekdoten, die von ihren Begegnungen mit Gustav Mahler, Alexander Girardi, Max Reinhardt, Katharina Schratt, Kaiser Franz Josef, Erzherzog Franz Ferdinand, Engelbert Dollfuß, Arthur Schnitzler und Gustav Klimt berichten. Karin Lischka und Gottlieb Wallisch gestalten ein Wechselspiel zwischen Wort und Musik und beleuchten die intensiv-vielschichtigen Zeit von der Jahrhundertwende bis zum Ersten Weltkrieg aus verschiedenen Blickwinkeln. 1 Audio-CD mit einer Länge von ca. 78 Minuten von Zuckerkandl, Berta

Produktdetails

Einband:
Audio-CD
Erschienen:
2014-09-01
Sprache:
Deutsch
EAN:
9783902727350
ISBN:
3902727357
Gewicht:
99 g
Auflage:
-
Alle gebrauchten Bücher werden von uns handgeprüft.
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.

Über den Autor

Karin Lischka studierte am Konservatorium der Stadt Wien Schauspiel und musikalisches Unterhaltungstheater. Es folgten Engagements am Theater in der Josefstadt und am Wiener Burgtheater. Weiters war sie bei den Wiener Festwochen und den Festspielen Reichenau engagiert. Bekanntheit erlangte sie durch die Hauptrolle in dem Spielfilm Atmen, dem Regiedebüt von Karl Markovics, der mehrfach mit internationalen Preisen ausgezeichnet wurde. www.karinlischka.com Gottlieb Wallisch studierte Klavier an der Universität für Musik und darstellende Kunst Wien, Universität der Künste Berlin und CNSM de Paris. Konzertierte u.a. mit den Wiener Philharmonikern, der Camerata Salzburg, den Festival Strings Lucerne und dem Stuttgarter Kammerorchester. Auftritte beim Klavierfestival Ruhr, Lucerne Festival, Salzburger Festspiele, Carnegie Hall New York, Wigmore Hall London und Musikverein Wien u.v.a. Seit 2010 Professor für Klavier in Genf. www.gottliebwallisch.com


Entdecke mehr vom Verlag


Neu
16,95 €
Entdecke mehr zum Thema
frontend/listing/product-box/box-product-slider.tpl
frontend/listing/product-box/box-product-slider.tpl
frontend/listing/product-box/box-product-slider.tpl
frontend/listing/product-box/box-product-slider.tpl
frontend/listing/product-box/box-product-slider.tpl
frontend/listing/product-box/box-product-slider.tpl
frontend/listing/product-box/box-product-slider.tpl