![Arik Brauer Frauenschicksale: Werke 1946–2018](https://d3k2uuz9r025mk.cloudfront.net/media/image/af/7a/fd/dummyNOymNna6iY7hz_600x600.jpg)
Arik Brauer Frauenschicksale: Werke 1946–2018
Kurzinformation
![Natural](https://shop.studibuch.de/media/image/c4/23/50/Buch-Vorteil.png)
![Coins](https://shop.studibuch.de/media/image/74/b1/94/Lieferung-Vorteil.png)
![Check](https://shop.studibuch.de/media/image/a1/0b/2c/Muenzen-Vorteil.png)
inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage
![Zahlungsarten](/media/image/d6/9c/c0/Payments.png)
Beschreibung
"Arik Brauer Frauenschicksale: Werke 1946–2018" von Martin Hochleitner ist eine umfassende Sammlung der Kunstwerke des österreichischen Künstlers Arik Brauer, die sich auf das Thema Frauenschicksale konzentrieren. Das Buch präsentiert eine breite Palette von Brauers Werken, die über sieben Jahrzehnte hinweg entstanden sind und verschiedene Techniken und Stile umfassen. Es bietet einen tiefen Einblick in die Darstellung von Frauen in seiner Kunst, ihre Rolle und ihr Schicksal in verschiedenen gesellschaftlichen Kontexten. Mit detaillierten Beschreibungen und Analysen jedes vorgestellten Werks liefert das Buch sowohl eine kritische Würdigung von Brauers künstlerischem Schaffen als auch ein lebendiges Porträt der Frauenfiguren, die er im Laufe seiner langen Karriere erschaffen hat.
Produktdetails
![](https://d3k2uuz9r025mk.cloudfront.net/media/image/b1/82/59/handgeprueftSiegel.png)
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- paperback
- 144 Seiten
- Rheinlandia Verlag
- hardcover
- 232 Seiten
- Erschienen 2024
- Hatje Cantz Verlag
- Kartoniert
- 144 Seiten
- Erschienen 2021
- chiliverlag
- Hardcover
- 126 Seiten
- Erschienen 2014
- TRIGA Der Verlag Gerlinde Heß
- Hardcover
- 1416 Seiten
- Erschienen 2024
- Neues Leben
- Hardcover
- 411 Seiten
- Erschienen 2024
- FISCHER Krüger
- Gebunden
- 431 Seiten
- Erschienen 2022
- Gmeiner-Verlag
- Gebunden
- 239 Seiten
- Erschienen 2015
- Schirmer Mosel
- Hardcover
- 191 Seiten
- Erschienen 2015
- Schibri-Verlag