
Künstlerhaus Stuttgart
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Das Künstlerhaus wurde 1978 von Stuttgarter Künstler/-innen gegründet und hat sich seitdem zu einer überregional und international profilierten Institution für Gegenwartskunst entwickelt. In einem Zyklus von vier beziehungsweise fünf Jahren wechseln die künstlerischen Leiter/-innen, mit ihnen auch das kuratorische Konzept. In dieser Publikation, die anlässlich des 40-jährigen Bestehens erscheint, wird am Beispiel der künstlerischen Leiter/-innen eine Geschichte des Kuratierens erzählt. Zu Wort kommen Künstler-/innen, die hier am Beginn ihrer Laufbahn künstlerische Projekte realisieren konnten, wie Douglas Gordon, Susanne Kriemann, Olafur Eliasson, Sharon Lockhart, Roman Signer, Oscar Tuazon und viele mehr. Persönlichkeiten der Kunstszene geben ihre Statements zu der besonderen Bedeutung dieses Hauses. von Paflik-Huber, Hannelore
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- paperback
- 428 Seiten
- Erschienen 2023
- Jan Thorbecke Verlag
- paperback
- 320 Seiten
- Erschienen 2009
- König, Walther
- paperback
- 163 Seiten
- Erschienen 1992
- Oktagon
- hardcover
- 208 Seiten
- Erschienen 2015
- Jan Thorbecke Verlag
- paperback
- 160 Seiten
- Erschienen 2023
- kopaed
- Gebunden
- 96 Seiten
- Erschienen 2018
- Jovis
- hardcover
- 248 Seiten
- Erschienen 2008
- Status-Verlag