
Karl Marx für jedermann: Der erste Denker der Globalisierung (Ökonomen für Jedermann)
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
In "Karl Marx für jedermann: Der erste Denker der Globalisierung" erklärt Autor Bernd Ziesemer die Theorien von Karl Marx in einer zugänglichen und verständlichen Weise. Das Buch beleuchtet Marx' Einfluss auf das moderne wirtschaftliche Denken und seine Rolle als Vorläufer der Globalisierung. Ziesemer stellt dabei nicht nur die bekannten Aspekte von Marx' Arbeit vor, sondern auch weniger diskutierte Ideen und Theorien. Er zeigt, wie Marx' Gedanken über Kapitalismus und Globalisierung heute relevanter denn je sind. Das Buch dient sowohl als Einführung in das Werk von Marx für Neulinge, als auch als erfrischende Perspektive für diejenigen, die bereits mit seinen Arbeiten vertraut sind.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Bernd Ziesemer, Jahrgang 1953, ist Publizist, mehrfacher Buchautor und Geschäftsführer von Hoffmann und Campe. Nach Studium und journalistischer Ausbildung an der Henri-Nannen-Schule Korrespondent in Bonn, Frankfurt, Moskau und Tokio. Von 2002 bis 2010 Chefredakteur des Handelsblatt. Zuletzt erschienen von ihm "Ein Gefreiter gegen Hitler" (2012) und "Eine kurze Geschichte der ökonomischen Unvernunft" (2007).
- audioCD -
- Erschienen 2010
- Random House Audio
- paperback
- 52 Seiten
- Erschienen 2018
- Karbon Kitaplar
- Gebunden
- 992 Seiten
- Erschienen 2001
- De Gruyter Oldenbourg
- Gebunden
- 460 Seiten
- Erschienen 2017
- Klett-Cotta
- paperback
- 288 Seiten
- Erschienen 1997
- SYROS
- hardcover
- 768 Seiten
- Erschienen 1983
- Prentice Hall
- Hardcover
- 752 Seiten
- Erschienen 1995
- De Gruyter Akademie Forschung
- Gebunden
- 236 Seiten
- Erschienen 1997
- De Gruyter Oldenbourg
- Gebunden
- 522 Seiten
- Erschienen 2019
- Suhrkamp Verlag
- hardcover
- 464 Seiten
- Erschienen 2016
- Harper
- Hardcover -
- Erschienen 2003
- UTB