Zurück
Vor

9783899749298
Die Studibuch Philosophie


Wissen zu fairen Preisen, nachhaltig weitergeben.
Verwandte Sachgebiete
Produktdetails mehr
Einband: | Kartoniert |
Seitenzahl: | 110 |
Erschienen: | 2013-10-01 |
Sprache: | Deutsch |
EAN: | 9783899749298 |
ISBN: | 3899749294 |
Reihe: | |
Verlag: | Wochenschau Verlag |
Gewicht: | 152 g |
Die Kriegsjahre 1914 bis 1918 haben Spuren hinterlassen und waren Keimzelle für nachfolgende,... mehr
Produktinformationen "Der Erste Weltkrieg"
Die Kriegsjahre 1914 bis 1918 haben Spuren hinterlassen und waren Keimzelle für nachfolgende, größtenteils problematische Entwicklungen. Im Jahr 2014 jährt sich der Ausbruch des Ersten Weltkriegs zum 100. Mal. Zeitzeugen, die davon berichten könnten, gibt es nicht mehr. Aber es existieren zahlreiche Gegenstände und Dokumente, die davon Zeugnis geben und die Erinnerung an die Geschehnisse bewahren und wachhalten. Der Autor Franz Hofmeier zeigt eindrücklich, was der Krieg für die Bevölkerung - zu Hause und an der Front - bedeutete: Dazu gehören das Leid der Opfer, Hunger und Not sowie die technischen Errungenschaften. Anhand von narrativen und bildlichen Beispielen erfahren junge Leser und Leserinnen mehr - mehr, als der Geschichtsunterricht in der Schule leisten kann - über das bis dahin in der Weltgeschichte beispiellose dramatische Ausmaß des Ersten Weltkriegs und wie er bis heute unser Leben beeinflusst. Ergänzend zur der Buchlektüre kann ein Besuch vor Ort angeschlossen werden. Die Dauerausstellung des Bayerischen Armeemuseum in Ingolstadt war Grundlage für das Buch. von Hofmeier, Franz
Weiterführende Links zu "Der Erste Weltkrieg"
Bewertungen lesen, schreiben und diskutieren... mehr
Kundenbewertungen für "Der Erste Weltkrieg"
Bewertung schreiben
Bewertungen werden nach Überprüfung freigeschaltet.
Zuletzt angesehen
Entdecke mehr Gebrauchtes für Dich