
Peter Hagendorf - Tagebuch eines Söldners aus dem Dreißigjährigen Krieg (Herrschaft und soziale Systeme in der Frühen Neuzeit, Band 14)
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Das Buch "Tagebuch eines Söldners aus dem Dreißigjährigen Krieg" von Peter Hagendorf, herausgegeben von Jan Peters, bietet einen einzigartigen Einblick in das Leben und die Erfahrungen eines einfachen Söldners während des Dreißigjährigen Krieges. Das Tagebuch, das Hagendorf über mehrere Jahre hinweg führte, dokumentiert nicht nur militärische Ereignisse und Schlachten, sondern auch den Alltag, die Entbehrungen und die persönlichen Erlebnisse eines Soldaten in dieser turbulenten Zeit. Es beleuchtet die sozialen und wirtschaftlichen Bedingungen sowie die Herausforderungen des Lebens im Krieg. Die Ausgabe ist Teil der Reihe "Herrschaft und soziale Systeme in der Frühen Neuzeit" und bietet zudem eine wissenschaftliche Aufarbeitung der historischen Hintergründe sowie eine Analyse der damaligen Gesellschaftsstrukturen.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Hardcover -
- Erschienen 1996
- Aufbau
- Broschiert -
- Bernard & Graefe
- hardcover -
- Erschienen 2002
- Propyläen
- hardcover
- 351 Seiten
- Erschienen 1987
- De Gruyter Saur
- Gebunden
- 159 Seiten
- Erschienen 2018
- Südverlag
- hardcover
- 3700 Seiten
- Erschienen 2002
- Wallstein Verlag
- Hardcover -
- Klett-Cotta
- Gebunden
- 718 Seiten
- Erschienen 2014
- Rowohlt Buchverlag