
Nach 70 Jahren: Wiener Amerikaner oder amerikanischer Wiener?
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Als 'Mutter der Pille' erlangte Carl Djerassi weltweite Berühmtheit. 1923 in Wien geboren und 1938 in die USA emigriert erzielte Djerassi nicht nur Spitzenleistungen als Chemiker, sondern feiert seit mehr als einem Vierteljahrhundert auch große Erfolge als Roman- und Theaterautor. Für diese zweite - literarische - Karriere hat er gleich zwei innovative Genres kreiert: Science-in-Fiction und Science-in-Theatre. In beiden betätigt er sich nach eigener Aussage als 'intellektueller Schmuggler', indem er höchst erfolgreich eine Synthese von Natur- und Geisteswissenschaften bzw. die Integration von Wissenschaft in die Kunst realisiert. Djerassi bezeichnet seinen wissenschaftlichen und künstlerischen Weg als polygam. In seinem Vortrag spricht er über die Vorteile dieser Art von Polygamie, sein bewegtes Leben, seine wissenschaftliche Karriere und sein künstlerisches OEuvre. Eingeleitet wird das 3. Heft der Reihe von einer ausführlichen Würdigung Djerassis durch den renommierten österreichischen Parasitologen Horst Aspöck. Weitere Informationen finden Sie auch im Internet auf der Homepage des Dekanats der Philologisch-Kulturwissenschaftlichen Fakultät der Universität Wien: www.univie.ac.at/dekanat-phil-kult/
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Dr. Carl Djerassi lehrt als Professor an der Stanford University. Er lebt und arbeitet in San Francisco, London und - nach 70 Jahren wieder - in Wien.
- hardcover
- 253 Seiten
- Residenz
- paperback
- 212 Seiten
- Erschienen 2013
- McFarland
- paperback
- 171 Seiten
- Erschienen 2012
- Zentrum für Kreatives Schre...
- Gebunden
- 384 Seiten
- Erschienen 2017
- Molden Verlag in der Verlag...
- hardcover -
- Erschienen 1992
- Wien, Brandstätter
- hardcover
- 312 Seiten
- Erschienen 1995
- Böhlau Wien
- hardcover
- 128 Seiten
- Erschienen 2014
- Sutton
- Gebundene Ausgabe -
- Erschienen 1991
- München, Wien, Blanckenstei...
- hardcover
- 450 Seiten
- Chronos
- Gebunden
- 352 Seiten
- Erschienen 2013
- Milena Verlag