
Die Autoren und Bücher der deutschsprachigen Literatur zum 1. Weltkrieg 1914 -1939
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Ein wesentlicher Aspekt der Beschreibung und Bewertung des Ersten Weltkrieges ist die während und nach dem Krieg veröffentlichte Literatur, denn sie bestimmt das heutige Bild des Ersten Weltkrieges mit. Der Umfang der publizierten Texte ist kaum überschaubar und bislang nicht systematisch erforscht oder dokumentiert - eine Lücke, die dieses Handbuch schließen helfen soll. Das relevante Textkorpus umfasst sowohl Romane, Dramen und Lyrik als auch Erlebnisberichte, Zeitschriften, Feldpostbriefe, authentische Tagebücher u.a. Verzeichnet sind ca. 7.000 Titel von mehr als 1.000 Autoren. Abbildungen verschaffen einen Eindruck von ihrer Gestaltung; Autoren-, Verlags- und Titelregister machen den Band zu einem unentbehrlichen Hilfsmittel für alle am Thema Interessierten. von Heinemann, Julia
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Dr. Thomas F. Schneider ist Privatdozent für Neuere Deutsche Literatur an der Universität Osnabrück und Leiter des Erich Maria Remarque-Friedenszentrums.
- audioCD
- 1 Seiten
- Erschienen 2013
- Buchfunk
- hardcover -
- Erschienen 2004
- Kaiser Verlag, Klagenfurt, ...
- Gebunden
- 263 Seiten
- Erschienen 2014
- ARES Verlag
- hardcover -
- Erschienen 1982
- De Gruyter Saur
- Gebunden
- 144 Seiten
- Erschienen 2018
- EDITION ROESNER
- Kartoniert
- 764 Seiten
- Erschienen 2017
- Pantheon Verlag
- Kartoniert
- 112 Seiten
- Erschienen 2019
- Erich Mühsam Gesellschaft
- hardcover
- 318 Seiten
- Erschienen 2014
- Kohlhammer W., GmbH