![Von Duma zu Duma](https://d3k2uuz9r025mk.cloudfront.net/media/image/08/25/da/9783899714883_600x600.jpg)
Von Duma zu Duma
Kurzinformation
![Natural](https://shop.studibuch.de/media/image/c4/23/50/Buch-Vorteil.png)
![Coins](https://shop.studibuch.de/media/image/74/b1/94/Lieferung-Vorteil.png)
![Check](https://shop.studibuch.de/media/image/a1/0b/2c/Muenzen-Vorteil.png)
inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar
![Zahlungsarten](/media/image/d6/9c/c0/Payments.png)
Beschreibung
Der vorliegende Band umfasst Beiträge einer Tagung anlässlich des hundertjährigen Jubiläums der ersten Duma, die im Herbst 2006 an der Universität Bonn stattfand. Sie stellen den Ansatz einer parlamentarischen Entwicklung im Russischen Reich in einen breiteren Kontext, indem sie nicht nur den Bezug zum Vorbild des britischen Parlamentarismus herstellen und Pläne für eine russische Verfassung erörtern; sie befassen sich zugleich mit der Stellung nationaler Minderheiten in Wahlordnung, Wahlkämpfen und schließlich in der Volksvertretung des Vielvölkerreiches. Der Kommunikation zwischen Öffentlichkeit und Parlament gelten Beiträge über die parlamentarischen Vertretungen von der Linken bis zur Rechten, zur Wahrnehmung der Duma in der russischen und europäischen Öffentlichkeit sowie nicht zuletzt über den Terrorismus als Form der illegalen politischen Partizipation. Reflexionen zu Brüchen und Kontinuitäten der parlamentarischen Entwicklung in Rußland bis zur Gegenwart runden den Band ab.
Produktdetails
![](https://d3k2uuz9r025mk.cloudfront.net/media/image/b1/82/59/handgeprueftSiegel.png)
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Dr. Dittmar Dahlmann ist Universitätsprofessor für Osteuropäische Geschichte an der Rheinischen Friedrich Wilhelms-Universität Bonn.
- Hardcover
- 708 Seiten
- Erschienen 2009
- De Gruyter Akademie Forschung
- Hardcover
- 740 Seiten
- Erschienen 2000
- VS Verlag für Sozialwissens...
- Gebunden
- 158 Seiten
- Erschienen 2018
- VSA
- hardcover
- 240 Seiten
- Hoffmann und Campe
- Kartoniert
- 176 Seiten
- Erschienen 2022
- ça-ira-Verlag
- Hardcover
- 406 Seiten
- Erschienen 2012
- Vandenhoeck & Ruprecht
- Gebunden
- 398 Seiten
- Erschienen 2020
- De Gruyter Oldenbourg
- Kartoniert
- 257 Seiten
- Erschienen 2021
- De Gruyter Oldenbourg
- paperback
- 366 Seiten
- Erschienen 2011
- ibidem-Verlag
- Hardcover
- 336 Seiten
- Erschienen 2011
- Carl Hanser Verlag GmbH & C...
- hardcover
- 107 Seiten
- Brunswiker + Reuter