
Zeit vergessen, Zeit erinnern - Hans Fallada und das "kulturelle Gedächtnis"
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Die Beiträge des vorliegenden Bandes gehen auf eine Tagung anlässlich des 60. Todestages von Hans Fallada zurück. In einem ersten Komplex geht es um eine Verortung Falladas im Umfeld der Nachkriegsdebatten mit ihren vielfältigen Versuchen, nach dem Auszug der Kultur und dem folgenden Zivilisationsbruch das Vergessene neu zu erinnern. Ein zweiter Schwerpunkt konzentriert sich auf die Frage, wie der Autor selbst erinnert. Fallada gehörte zu den ersten Autoren, die nach 1945 die Nazizeit erinnerten und ins kollektive Gedächtnis holten. Zudem betrifft die Thematik der Erinnerung Falladas Frühwerk, seine Texte für Kinder und die Erinnerungsbücher
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Dr. Carsten Gansel studierte Germanistik, Slawistik und Pädagogik. Er ist als Professor am Institut für Germanistik der Justus-Liebig-Universität Gießen tätig.Dr. Werner Liersch ist Erzähler, Essayist, Literaturwissenschaftler und gemeinsam mit Carsten Ga
- Kartoniert
- 200 Seiten
- Erschienen 2020
- new academic press
- hardcover
- 923 Seiten
- Erschienen 2008
- Weidler Buchverlag Berlin
- hardcover
- 192 Seiten
- Erschienen 1996
- Carl Hanser
- perfect -
- Erschienen 1996
- Wagenbach
- paperback
- 259 Seiten
- Erschienen 2014
- Titus Verlag
- Kartoniert
- 414 Seiten
- Erschienen 2006
- Brill | Fink
- hardcover
- 252 Seiten
- Erschienen 2009
- Spektrum Akademischer Verlag
- Hardcover
- 144 Seiten
- Erschienen 2023
- ars vobiscum
- paperback
- 320 Seiten
- Erschienen 2002
- LIT
- Gebunden
- 435 Seiten
- Erschienen 2012
- AB - Die Andere Bibliothek
- Hardcover
- 301 Seiten
- Erschienen 2005
- Klett-Cotta