
"Islamische Religionspädagogik" - Etablierung eines neuen Faches
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Der Band stellt die bildungs- und kulturpolitische Entwicklung der religiös-ethischen Erziehung von Muslimen vor. Dabei wird den neuen Initiativen des Landes Niedersachsen, unter staatlicher Aufsicht in öffentlichen Schulen islamischen Religionsunterricht einzuführen, besondere Aufmerksamkeit gewidmet. In diesem Zusammenhang wird das dialogische Konzept der Ausbildung von islamischen Religionslehrern und -lehrerinnen an der Universität Osnabrück einschließlich der Konzeption des Master-Studiengangs 'Islamische Religionspädagogik' vorgestellt. Dieser Studiengang wird ab dem Studienjahr 2007/08 im Fachbereich Erziehungs- und Kulturwissenschaften der Universität Osnabrück eingerichtet werden.Rechtswissenschaftliche Rahmenbedingungen zur Erfüllung der hohen Vorgaben des Grundgesetzes wie der theologische Kontext dieses neuen Lehrgebiets im Blick auf die Verbindlichkeit des damit verbundenen interreligiösen Dialogs schließen die Veröffentlichung ab.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Dr. Peter Graf ist Professor für Interkulturelle Pädagogik und fachlich verantwortlich für die Einrichtung des neuen Lehrgebiets "Islamische Religionspädagogik" an der Universität Osnabrück.
- Kartoniert
- 170 Seiten
- Erschienen 2022
- W. Kohlhammer GmbH
- Kartoniert
- 215 Seiten
- Erschienen 2023
- W. Kohlhammer GmbH
- Hardcover
- 558 Seiten
- Erschienen 2001
- Kösel-Verlag
- Kartoniert
- 106 Seiten
- Erschienen 2016
- PLURAL Publications
- paperback
- 96 Seiten
- Erschienen 2006
- UNSERE KINDER
- Kartoniert
- 258 Seiten
- Erschienen 2022
- W. Kohlhammer GmbH
- Hardcover -
- Erschienen 2024
- Brill | Schöningh
- Kartoniert
- 557 Seiten
- Erschienen 2009
- De Gruyter
- paperback
- 144 Seiten
- Erschienen 2007
- LIT
- Kartoniert
- 284 Seiten
- Erschienen 2018
- Waxmann
- paperback
- 362 Seiten
- Erschienen 2003
- Fontäne