
Kompetent kommunizieren in Klinik und Praxis
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Eine gelungene Kommunikation in Klinik und Praxis kommt dem persönlichen Befinden aller Beteiligten zugute - mit günstigen Folgen für therapeutische und ökonomische Ergebnisse. Das Buch "Kompetent Kommunizieren" leitet leicht verständlich (angehende) Mediziner/innen, Pflegende sowie Lehrende in der medizinischen Ausbildung an, gute Gespräche zu führen. Die Schwerpunkte: - Spezifische Grundlagen der Interaktion zwischen Ärztinnen/Ärzten und Patientinnen/Patienten; - Generelle Grundlagen der Kommunikation; - Gesprächstechniken und Gesprächsarten; - Gruppen; - Rollen- und andere Spiele. Der Band eignet sich ebenso zur Unterrichtsvorbereitung für Lehrende wie als Ratgeber und Nachschlagewerk für Ärztinnen/Ärzte, Pflegende und Angehörige verwandter Berufsgruppen.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- hardcover
- 164 Seiten
- Erschienen 2012
- De Gruyter Saur
- Hardcover
- 246 Seiten
- Erschienen 2009
- Schattauer
- Hardcover
- 152 Seiten
- Erschienen 2005
- Cornelsen Verlag
- Kartoniert
- 154 Seiten
- Erschienen 2007
- Springer
- Kartoniert
- 308 Seiten
- Erschienen 2018
- Beltz
- Gebunden
- 303 Seiten
- Erschienen 2006
- Hogrefe AG
- Hardcover
- 552 Seiten
- Erschienen 2018
- Thieme
- Kartoniert
- 152 Seiten
- Erschienen 2018
- Hueber
- Kartoniert
- 136 Seiten
- Erschienen 2014
- Springer
- hardcover
- 320 Seiten
- Weltbild
- Kartoniert
- 264 Seiten
- Erschienen 2019
- Springer Gabler
- Klappenbroschur
- 176 Seiten
- Erschienen 2021
- Kein & Aber
- Klappenbroschur
- 340 Seiten
- Erschienen 2022
- Hogrefe AG
- Kartoniert
- 206 Seiten
- Erschienen 2011
- Verlagshaus der Ärzte
- Taschenbuch
- 400 Seiten
- Erschienen 2016
- Hogrefe AG