
Die gekaufte Stadt: Die gekaufte Stadt Eine Veröffentlichung der Rosa-Luxemburg-Stiftung
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
"Die gekaufte Stadt" von Sebastian Chwala, veröffentlicht in Zusammenarbeit mit der Rosa-Luxemburg-Stiftung, untersucht die Auswirkungen von Privatisierungen und Investitionen auf den städtischen Raum. Das Buch analysiert, wie Städte zunehmend zu Objekten finanzieller Spekulation werden und welche sozialen und ökonomischen Folgen dies für die Bewohner hat. Chwala beleuchtet dabei die Mechanismen der Immobilienmärkte, die Rolle internationaler Investoren und die politischen Entscheidungen, die diese Entwicklungen begünstigen. Er plädiert für eine Rückgewinnung urbaner Räume durch öffentliche Hand und zivilgesellschaftliche Akteure, um soziale Gerechtigkeit und nachhaltige Stadtentwicklung zu fördern.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- perfect
- 175 Seiten
- Erschienen 2010
- Insel Verlag
- Gebunden
- 280 Seiten
- Erschienen 2018
- Birkhäuser
- Kartoniert
- 360 Seiten
- Erschienen 2018
- Reimer, Dietrich
- Hardcover
- 984 Seiten
- Erschienen 1985
- De Gruyter
- Klappenbroschur
- 208 Seiten
- Erschienen 2019
- Jovis
- hardcover -
- Erschienen 1994
- Universität Mainz,
- hardcover
- 144 Seiten
- Erschienen 2007
- Lars Müller Publishers
- paperback
- 210 Seiten
- Erschienen 2019
- MVB 880
- hardcover
- 320 Seiten
- Erschienen 2024
- Business News Group GmbH