
Die neuen Arbeitnehmer
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Hohe Motivation, Kompetenz, Arbeitsautonomie und Berufsgruppensolidarität kennzeichnen das Arbeitsethos der technischen Experten und der spezialisierten Facharbeiter und Angestellten in den erfolgreichen Automobil-, Maschinenbau- und Informatikbranchen. Die "professionellen" und "semiprofessionellen" Experten sind in den fortgeschrittensten Ländern bereits auf mehr als 40 Prozent der Beschäftigten angewachsen. Durch ihre wachsende Zahl verlieren sie frühere Privilegien. Sie nehmen teil an der Unsicherheit und Statusangst der anderen Arbeitnehmer. Besonders enttäuscht sind sie in Großunternehmen, in denen sie neoliberalen Strategien hoher Flexibilität, des Outsourcing und übermäßiger Reglementierung unterworfen sind. Wo Managements hingegen integrativen Strategien folgen - dem Konzept der Betriebsfamilie (wie bei Toyota) oder des vertraglichen Kompromisses (mit Gewerkschaften) - verlaufen Spannungen und Konflikte gemäßigt. Solche Aushandlungspolitik erfordert kompetente und differenzierende Strategien, die die Statusveränderungen der verschiedenen Arbeitnehmergruppen in einer pluralisierten Klassengesellschaft regulieren und ausbalancieren. von Vester, Michael;Teiwes-Kügler, Christel;Lange-Vester, Andrea;
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Michael Vester, Prof. i.R., Universität Hannover, Arbeitsschwerpunkte: Politische Soziologie und Politische Sozialstrukturanalyse. Andrea Lange-Vester, Dr., Wiss. Mitarbeiterin am Institut für Politische Wissenschaft der Universität Hannover. Christel Tei
- Kartoniert
- 248 Seiten
- Erschienen 2017
- Springer Gabler
- Kartoniert
- 167 Seiten
- Erschienen 2022
- Haufe
- Kartoniert
- 317 Seiten
- Erschienen 2015
- School for Communication an...
- Audio-CD -
- Erschienen 2022
- Wiley-VCH
- paperback
- 349 Seiten
- Erschienen 2024
- Nomos
- Kartoniert
- 287 Seiten
- Erschienen 2018
- Murmann Verlag
- Kartoniert
- 184 Seiten
- Erschienen 2019
- Springer Gabler
- Leinen
- 845 Seiten
- Erschienen 2014
- C.H.Beck
- Kartoniert
- 462 Seiten
- Erschienen 2017
- Nomos
- hardcover
- 617 Seiten
- Erschienen 2025
- Nomos
- Kartoniert
- 237 Seiten
- Erschienen 2020
- Verlag Barbara Budrich
- paperback
- 308 Seiten
- Beobachter-Edition
- paperback
- 502 Seiten
- Erschienen 2015
- rehm