
Ende der kommunalen Selbstverwaltung: Zur politischen Steuerung im 'Konzern Stadt'
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
Das Buch "Ende der kommunalen Selbstverwaltung: Zur politischen Steuerung im 'Konzern Stadt'" von Werner Zühlke untersucht die Veränderungen in der Verwaltung und Steuerung von Städten. Zühlke argumentiert, dass traditionelle Formen der kommunalen Selbstverwaltung zunehmend durch eine unternehmerische Herangehensweise ersetzt werden, die er als "Konzern Stadt" bezeichnet. Er analysiert die Auswirkungen dieser Entwicklung auf politische Entscheidungsprozesse und die demokratische Teilhabe der Bürger. Dabei beleuchtet er sowohl die Chancen als auch die Risiken einer solchen Transformation und diskutiert, wie Städte effektiv gesteuert werden können, ohne ihre demokratischen Grundlagen zu verlieren. Das Buch bietet eine kritische Perspektive auf den Wandel städtischer Governance-Modelle im Kontext zunehmender ökonomischer Zwänge und Globalisierung.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Kartoniert
- 346 Seiten
- Erschienen 2018
- transcript
- perfect
- 311 Seiten
- Erschienen 1996
- Votum
- hardcover
- 280 Seiten
- Erschienen 2024
- tredition
- paperback
- 300 Seiten
- Erschienen 2005
- Gabler Verlag
- Gebunden
- 1413 Seiten
- Erschienen 2019
- Mohr Siebeck
- Kartoniert
- 277 Seiten
- Erschienen 2022
- Vahlen
- Kartoniert
- 963 Seiten
- Erschienen 2018
- C.F. Müller
- Kartoniert
- 436 Seiten
- Erschienen 2017
- Springer Gabler