
Urban Interventions
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Nach Graffiti und Street Art sind Urban Interventions die nächste Generation künstlerischer Arbeiten im öffentlichen Raum. Sie beschäftigen sich meist räumlich mit allen Aspekten und Bestandteilen der Stadt. Die Straße wird zur Leinwand und Galerie, zum Atelier, Labor und Club. Die Kunst kommt zum Publikum. Modifizierte Straßenschilder, Schaukeln an Bushaltestellen und Bilder aus Sand oder Schnee fordern uns heraus, unsere Umwelt zu entdecken, sie auf neue Art wahrzunehmen und mit ihr zu interagieren. Auf intelligente Art kommentieren und kritisieren diese Eingriffe. Sie nehmen Bezug auf die Planung, Nutzung und Kommerzialisierung des öffentlichen Raums. Urban Interventions zeigt ein breites Spektrum aktueller Projekte und Methoden der Urban Art Szene, die wie kaum eine andere die zeitgenössische visuelle Sprache prägt. Gewachsen aus der Graffitikultur entstehen immer mehr Verbindungen und Wechselwirkungen mit Kunst, Architektur, Performance und Installation. Ihre Protagonisten überraschen, irritieren und provozieren durch ihre Eingriffe und besetzten Raum in den Metropolen wie New York oder London ebenso wie in China, Kolumbien oder der Türkei. Sie machen das Öffentliche zu einem privaten Erlebnis. Urban Interventions ist das erste Buch, das diese sehr aktuellen, persönlichen Kunstprojekte umfassend dokumentiert.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- perfect
- 152 Seiten
- Erschienen 2003
- Jovis
- Gebunden
- 556 Seiten
- Erschienen 2021
- Springer
- paperback
- 224 Seiten
- Erschienen 2013
- Jovis
- Kartoniert
- 120 Seiten
- Erschienen 2018
- edition taberna kritika
- hardcover
- 300 Seiten
- Erschienen 2015
- Freiraumgalerie GbR
- perfect
- 160 Seiten
- Erschienen 2024
- Jovis
- Hardcover
- 117 Seiten
- Erschienen 2004
- Boehlau Verlag
- Kartoniert
- 228 Seiten
- Erschienen 2017
- Springer VS
- Gebunden
- 363 Seiten
- Erschienen 2011
- Springer