
Gottfried August Homilius
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Das Interesse an dem Dresdner Kreuzkantor Homilius hat in den letzten Jahren erheblich zugenommen; dies mag zum Teil auf die bei Carus erschienenen Neuausgaben und Einspielungen, zum Teil aber auch auf die Wiedererrichtung von Homilius' Hauptwirkungsstätte, der Dresdner Frauenkirche zurückzuführen sein. Indes ist Homilius' Schaffen noch immer weitgehend unzugänglich. Seit etlichen Jahren wird daher an einem Werkverzeichnis gearbeitet, das eine ungewöhnlich breite und vielfältige Überlieferung zu bewältigen hat. Der Band vereint nun eine erste kleine Ausgabe dieses Werkverzeichnisses mit einem biographischen Abriss und Spezialstudien zu wichtigen Aspekten im Werk des Dresdner Kreuzkantors und erlaubt somit erstmals einen systematischen Einblick in das Schaffen dieses Bachschülers. Abbildungen, Notenbeispiele und Register vervollständigen den Band.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Uwe Wolf studierte Musikwissenschaft, Geschichte und Historische Hilfswissenschaft in Tübingen und Göttingen. Nach seiner Promotion 1991 war er wissenschaftlicher Mitarbeiter am Johann-Sebastian-Bach-Institut in Göttingen. Ab 2004 arbeitete er im Bach-Arc
- paperback
- 566 Seiten
- Erschienen 2012
- Nabu Press
- Hardcover
- 748 Seiten
- Erschienen 2003
- De Gruyter
- Leinen -
- Erschienen 2005
- Brepols
- Leinen
- 249 Seiten
- Erschienen 2005
- Brepols
- Gebunden
- 664 Seiten
- Erschienen 2001
- Verlag Hermann Böhlaus Nach...
- Hardcover
- 120 Seiten
- Erschienen 2016
- Crescent Moon Publishing
- hardcover
- 488 Seiten
- Erschienen 2024
- Verlag Ludwig
- Gebunden
- 175 Seiten
- Erschienen 2016
- EOS Verlag
- Kartoniert
- 192 Seiten
- Erschienen 2021
- Piper Taschenbuch
- Gebunden
- 228 Seiten
- Erschienen 1963
- Oxford University Press
- Gebunden
- 620 Seiten
- Erschienen 2011
- LIT