

Von Wahrheit und Politik: Reden und Gespräche: Originalaufnahmen aus den 50er und 60er Jahren. Reden und Gespräche, (5 CDs)
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
"Von Wahrheit und Politik: Reden und Gespräche" ist eine Sammlung von Originalaufnahmen der Philosophin Hannah Arendt aus den 1950er und 1960er Jahren, die auf fünf CDs veröffentlicht wurden. In diesen Reden und Gesprächen setzt sich Arendt mit zentralen Themen ihrer politischen Theorie auseinander. Sie beleuchtet die Beziehung zwischen Wahrheit und Politik, untersucht die Natur von Macht, Freiheit und öffentlichem Raum und reflektiert über die Rolle des Individuums in der Gesellschaft. Arendts Analysen sind geprägt von ihren Erfahrungen im Exil und ihrer kritischen Auseinandersetzung mit totalitären Regimen. Ihre Vorträge bieten einen tiefen Einblick in ihre Gedankenwelt und zeigen ihre Fähigkeit, komplexe philosophische Ideen einem breiten Publikum zugänglich zu machen. Die Aufnahmen sind nicht nur historisch bedeutsam, sondern auch heute noch relevant, da sie grundlegende Fragen zur Beschaffenheit politischer Systeme und zur Verantwortung jedes Einzelnen innerhalb dieser aufwerfen.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Schon zu Lebzeiten war die in Hannover geborene Hannah Arendt (14.10.1906 - 4.12.1975) eine bekannte Persönlichkeit. In Deutschland begründete sie ihren Ruhm als Autorin mit dem Buch "Elemente und Ursprünge totaler Herrschaft", das 1955 erschien, und mit der Rede, die sie 1958 bei der Verleihung des Friedenspreises des Deutschen Buchhandels an Karl Jaspers hielt. Es folgten Ehrungen, welche ihrer eigenen Person galten: der "Lessingpreis der Freien und Hansestadt Hamburg" 1959 und der "Sigmund-Freud-Preis" für wissenschaftliche Prosa der Deutschen Akademie für Sprache und Dichtung 1967. Im Jahre 1975 wurde ihr von der dänischen Regierung der "Sonning-Preis für Beiträge zur europäischen Kultur" zuerkannt.
- audioCD -
- Erschienen 2004
- Universal Music
- hardcover
- 700 Seiten
- Erschienen 1992
- Siedler
- paperback
- 152 Seiten
- Erschienen 1976
- Büchergilde Gutenberg
- audioCD -
- Erschienen 2001
- der Hörverlag
- audioCD -
- Erschienen 2009
- audio media verlag
- audioCD -
- Erschienen 2009
- audio media verlag
- Gebunden
- 324 Seiten
- Erschienen 1997
- De Gruyter Akademie Forschung
- Kartoniert
- 102 Seiten
- Erschienen 2005
- Vice Versa Verlag
- hardcover
- 184 Seiten
- Erschienen 2024
- INNSALZ
- Audio-CD
- 8 Seiten
- Erschienen 2018
- Audiobuch Verlag
- audioCD -
- Erschienen 2008
- LITRATON
- Audio-CD -
- Erschienen 2008
- Arkana
- audioCD -
- Klett