LeafKlimaneutrales Unternehmen CoinFaire Preise PackageSchneller und kostenloser Versand ab 14,90 € Bestellwert
Wissensmanagement in der Projektabwicklung

Wissensmanagement in der Projektabwicklung

inkl. MwSt. Versandinformationen

Artikel zZt. nicht lieferbar

Artikel zZt. nicht lieferbar

Kurzinformation
Sprache:
Deutsch
ISBN:
3899360389
Verlag:
Seitenzahl:
404
Auflage:
-
Erschienen:
2002-12-01
Dieser Artikel steht derzeit nicht zur Verfügung!

Gebrauchte Bücher kaufen

Information
Das Buch befindet sich in einem sehr guten, unbenutzten Zustand.
Information
Das Buch befindet sich in einem sehr guten, gelesenen Zustand. Die Seiten und der Einband sind intakt. Buchrücken/Ecken/Kanten können leichte Gebrauchsspuren aufweisen.
Information
Das Buch befindet sich in einem guten, gelesenen Zustand. Die Seiten und der Einband sind intakt. Buchrücken/Ecken/Kanten können Knicke/Gebrauchsspuren aufweisen.
Information
Das Buch befindet sich in einem lesbaren Zustand. Die Seiten und der Einband sind intakt, jedoch weisen Buchrücken/Ecken/Kanten starke Knicke/Gebrauchsspuren auf. Zusatzmaterialien können fehlen.

Neues Buch oder eBook (pdf) kaufen

Information
Neuware - verlagsfrische aktuelle Buchausgabe.
Natural Handgeprüfte Gebrauchtware
Coins Schnelle Lieferung
Check Faire Preise

inkl. MwSt. Versandinformationen

Artikel zZt. nicht lieferbar

Artikel zZt. nicht lieferbar

Weitere Zahlungsmöglichkeiten  
Zahlungsarten

Beschreibung

Wissensmanagement in der Projektabwicklung
Grundlagen, Determinanten und Gestaltungskonzepte eines ganzheitlichen Projektwissensmanagements

Moderne Unternehmen denken und handeln immer stärker in Projekten. Parallel dazu lässt sich ein Wertewandel von der Industrie- zur Wissensgesellschaft verzeichnen. Aus der Integration dieser beiden Kontexte ergibt sich die Motivation für die Betrachtung der Projektabwicklung aus Wissensperspektive. In der vorliegenden Arbeit, die durch Zugrundelegung eines Aktionsforschungsansatzes eine hohe Praxisrelevanz aufweist, werden zunächst die relevanten Determinanten eines ganzheitlichen Projektwissensmanagements identifiziert. Für das zielgerichtete und ganzheitliche Management der Ressource Wissen bedarf es der Einbeziehung der Faktoren Organisation, Informations- und Kommunikationsmanagement sowie Human Resource Management. Darauf aufbauend, werden Maßnahmen zur besseren Nutzung der Potenziale, die das Wissensmanagement projektorientierten Unternehmen wahrzunehmen eröffnet, vorgestellt. Die Ausführungen sind durch den Einbezug von vier Fallstudien und zahlreichen Fallbeispielen international angesehener Unternehmen, in denen die Maßnahmen zum Teil umgesetzt wurden, angereichert. von Schindler, Martin

Produktdetails

Einband:
Kartoniert
Seitenzahl:
404
Erschienen:
2002-12-01
Sprache:
Deutsch
EAN:
9783899360387
ISBN:
3899360389
Verlag:
Gewicht:
584 g
Auflage:
-
Alle gebrauchten Bücher werden von uns handgeprüft.
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.

Über den Autor

Martin Schindler, Jahrgang 1972. Nach dem Abitur 1992-1997 Studium der Wirtschaftsinformatik an der Universität-GH Paderborn. Während dieser Zeit neben Praktika bei Robert Bosch (Johannesburg, Südafrika) und Massey-Ferguson von 1994-1995 wissenschaftliche Hilfskraft an der Lehr- und Forschungseinheit Wirtschaftsinformatik 2 der Universität-GH Paderborn sowie 1995-1997 Beratungstätigkeit im Bereich Projektmanagement und Projektinformationssysteme bei der PAVONE Informationssysteme GmbH, Paderborn. Von 1997-2000 Doktorandenstudium an der Universität St. Gallen (HSG) und wissenschaftlicher Mitarbeiter am dortigen Institut für Medien- und Kommunikationsmanagement (=mcm institute). Dort führte er im Rahmen des Kompetenzzentrums Enterprise Knowledge Medium (CC EKM) mehrere Forschungsprojekte mit Partnerunternehmen wie Bankgesellschaft Berlin, Deutsche Bank, DaimlerChrysler, Pixelpark, UBS im Bereich Wissensmanagement durch und war für das Arbeitsgebiet ¿Wissensmanagement in der Projektabwicklung¿ verantwortlich. Parallel dazu Mitarbeiter bei der Business Media AG, St. Gallen als Seniorberater und Projektleiter im Bereich Wissensmanagement. Durchführung zahlreicher Projekte zum Thema Wissensmanagement und Wissensmedien. 2000 Promotion zum Dr. oec. an der Universität St. Gallen (HSG) bei Prof. Dr. Beat Schmid.


Entdecke mehr vom Verlag


Neu
51,00 €
Entdecke mehr zum Thema
frontend/listing/product-box/box-product-slider.tpl
frontend/listing/product-box/box-product-slider.tpl
frontend/listing/product-box/box-product-slider.tpl