Streit um den Koran: Die Luxenberg-Debatte: Standpunkte und Hintergründe
Kurzinformation
inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
"Streit um den Koran: Die Luxenberg-Debatte: Standpunkte und Hintergründe" ist ein Buch, das sich mit der kontroversen Diskussion um die Thesen des Philologen Christoph Luxenberg beschäftigt. Luxenberg, ein Pseudonym, argumentiert in seiner Forschung, dass der Koran teilweise auf syrisch-aramäischen Texten basiert und dass viele Passagen eine andere Bedeutung haben könnten als traditionell angenommen. Das Buch bietet eine Sammlung von Beiträgen verschiedener Experten, die unterschiedliche Perspektiven auf Luxenbergs Hypothesen präsentieren. Es beleuchtet sowohl die linguistischen und historischen Aspekte als auch die theologischen und ideologischen Implikationen dieser Debatte. Ziel ist es, dem Leser einen umfassenden Überblick über die aktuellen Diskussionen zur koranischen Exegese zu geben und die Kontroversen um Luxenbergs Arbeit kritisch zu reflektieren.
Produktdetails
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Kartoniert
- 640 Seiten
- Erschienen 2019
- C.H.Beck
- Gebunden
- 317 Seiten
- Erschienen 2018
- Verlag Herder
- Kartoniert
- 240 Seiten
- Erschienen 2019
- C.H.Beck
- Kartoniert
- 196 Seiten
- Erschienen 2008
- Calwer
- Kartoniert
- 414 Seiten
- Erschienen 2021
- ibidem
- Kartoniert
- 344 Seiten
- Erschienen 2021
- Königshausen u. Neumann




