
Die Gärten des Peter Joseph Lennés im heutigen Polen
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
"Meisterhaft wie selten einer ...", so beschrieb der preußische Gartendirektor Ferdinand Jühlke seinen Vorgänger Peter Joseph Lenné (1789-1866). Als Gartenkünstler, Stadtplaner, Pomologe, Lehrer und Verantwortlicher für die königlichen Gärten beeinflusste Lenné maßgeblich die Gartenkultur des 19.¿Jahrhunderts. Dieser reich illustrierte Band stellt erstmals diejenigen Planungen und Gartenanlagen umfassend vor, die sich im heutigen Polen befinden: von der romantischen Kulturlandschaft des Hirschberger Tals mit seinen Schlossgärten für die Sommeraufenthalte der preußischen Königsfamilie bis hin zum Kurpark von Swinemünde an der Ostsee. Essays und detaillierte Katalogbeiträge ergänzen sich zu einer facettenreichen Kulturreise in die grüne Lebenswelt von Fürsten, Gutsbesitzern und Großbürgern des 19. und frühen 20. Jahrhunderts. von Köhler, Marcus und Haase, Christoph und Jaworek, Justyna und Panning, Cord und Gröning, Gert und von Krosigk, Klaus und Zalewska, Magdalena
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
- hardcover
- 272 Seiten
- Erschienen 2016
- Prestel Verlag
- turtleback -
- Erschienen 1987
- -
- hardcover
- 240 Seiten
- Erschienen 2011
- BLV, ein Imprint von GRÄFE ...
- hardcover
- 272 Seiten
- Erschienen 2016
- Callwey
- hardcover
- 160 Seiten
- Erschienen 2010
- Mazowsze
- Kartoniert -
- Erschienen 2009
- fibre
- hardcover
- 180 Seiten
- Erschienen 2013
- Schirmer Mosel
- Leinen
- 474 Seiten
- Erschienen 1996
- Boyens Buchverlag GmbH & Co...