Gärten in der Literatur
Kurzinformation
inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage
Beschreibung
"Gärten in der Literatur" von Wilhelm Köckerling untersucht die vielfältige Darstellung und Symbolik von Gärten in literarischen Werken. Das Buch bietet eine umfassende Analyse, wie Gärten als Schauplätze, Metaphern und Symbole in verschiedenen literarischen Epochen und Genres verwendet werden. Köckerling beleuchtet dabei sowohl klassische als auch moderne Werke, um zu zeigen, wie Gärten als Ausdruck von Kultur, Natur und menschlichen Emotionen fungieren. Er diskutiert die Rolle von Gärten als Orte der Ruhe, der Verführung oder des Konflikts und zeigt auf, wie Autoren diese Räume nutzen, um tiefere Themen wie das Verhältnis zwischen Mensch und Natur oder gesellschaftliche Strukturen zu erkunden. Durch seine detaillierte Untersuchung lädt das Buch dazu ein, die Bedeutung von Gärten in der Literatur neu zu entdecken und zu verstehen.
Produktdetails
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Kartoniert
- 93 Seiten
- Erschienen 2015
- VDG Weimar - Verlag und Dat...
- hardcover
- 192 Seiten
- Erschienen 2002
- Insel Verlag
- hardcover
- 160 Seiten
- Erschienen 2009
- Naumann & Göbel
- paperback -
- Erschienen 1987
- BELLES LETTRES
- Kartoniert
- 457 Seiten
- Erschienen 2020
- Klett-Cotta
- hardcover
- 144 Seiten
- Erschienen 2017
- Deutsche Verlags-Anstalt
- Kartoniert
- 155 Seiten
- Erschienen 2015
- VDG Weimar - Verlag und Dat...
- Halbleinen
- 272 Seiten
- Erschienen 2019
- Stekovics, J
- hardcover
- 128 Seiten
- Erschienen 2008
- arsEdition
- Hardcover -
- Erschienen 2000
- -
- Hardcover
- 112 Seiten
- Erschienen 2002
- Mellinger, J Ch
- Gebunden
- 224 Seiten
- Erschienen 2020
- Gerstenberg Verlag
- Gebunden
- 312 Seiten
- Erschienen 2022
- Callwey
- paperback
- 298 Seiten
- Erschienen 1994
- Puffin