
Katastrophen - und die Antworten der Religionen (Studien des Bonner Zentrums für Religion und Gesellschaft, Band 7)
inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
Das Buch "Katastrophen - und die Antworten der Religionen" von Thomas Rheindorf, Teil der Studienreihe des Bonner Zentrums für Religion und Gesellschaft, untersucht, wie verschiedene Religionen auf Katastrophen reagieren. Es bietet einen interdisziplinären Ansatz und analysiert religiöse Texte, Traditionen und Praktiken im Kontext von Krisensituationen. Der Autor beleuchtet, wie Glaubensgemeinschaften Trost spenden, Sinn stiften und Gemeinschaftsstrukturen in Zeiten von Naturkatastrophen oder menschlichen Tragödien stärken. Zudem wird diskutiert, welche Rolle religiöse Institutionen bei der Bewältigung solcher Ereignisse spielen und wie sie zur Resilienz von Individuen und Gemeinschaften beitragen können. Das Werk richtet sich an Leserinnen und Leser mit Interesse an Religionswissenschaft, Soziologie und Katastrophenforschung.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Gebunden
- 451 Seiten
- Erschienen 2013
- De Gruyter
- paperback
- 256 Seiten
- Erschienen 2011
- Manava
- Kartoniert
- 480 Seiten
- Erschienen 2019
- transcript Verlag
- paperback -
- Trucatriche
- hardcover -
- Erschienen 1999
- Steiger Verl.
- Gebunden
- 592 Seiten
- Erschienen 2021
- Deutsche Verlags-Anstalt
- Gebunden
- 144 Seiten
- Erschienen 2007
- Kösel
- hardcover
- 678 Seiten
- Erschienen 1984
- Büchergilde Gutenberg
- paperback
- 224 Seiten
- Erschienen 2013
- Brunner Medien AG
- Kartoniert
- 128 Seiten
- Erschienen 2020
- Projekt