LeafKlimaneutrales Unternehmen CoinFaire Preise PackageSchneller und kostenloser Versand ab 14,90 € Bestellwert
Aristoteles und die Informationsbegriffe
 

Aristoteles und die Informationsbegriffe

inkl. MwSt. Versandinformationen

Artikel zZt. nicht lieferbar

Artikel zZt. nicht lieferbar

Kurzinformation
Sprache:
Deutsch
ISBN:
3899136241
Seitenzahl:
368
Auflage:
-
Erschienen:
2008-09-01
Dieser Artikel steht derzeit nicht zur Verfügung!

Gebrauchte Bücher kaufen

Information
Das Buch befindet sich in einem sehr guten, unbenutzten Zustand.
Information
Das Buch befindet sich in einem sehr guten, gelesenen Zustand. Die Seiten und der Einband sind intakt. Buchrücken/Ecken/Kanten können leichte Gebrauchsspuren aufweisen.
Information
Das Buch befindet sich in einem guten, gelesenen Zustand. Die Seiten und der Einband sind intakt. Buchrücken/Ecken/Kanten können Knicke/Gebrauchsspuren aufweisen.
Information
Das Buch befindet sich in einem lesbaren Zustand. Die Seiten und der Einband sind intakt, jedoch weisen Buchrücken/Ecken/Kanten starke Knicke/Gebrauchsspuren auf. Zusatzmaterialien können fehlen.

Neues Buch oder eBook (pdf) kaufen

Information
Neuware - verlagsfrische aktuelle Buchausgabe.
Natural Handgeprüfte Gebrauchtware
Coins Schnelle Lieferung
Check Faire Preise

inkl. MwSt. Versandinformationen

Artikel zZt. nicht lieferbar

Artikel zZt. nicht lieferbar

Weitere Zahlungsmöglichkeiten  
Zahlungsarten

Beschreibung

Aristoteles und die Informationsbegriffe
Eine antike Lösung für ein aktuelles Problem?

In seiner Seelenlehre verwendet Aristoteles Konzeptionen, die dem heutigen Informationsbegriff zu entsprechen scheinen. Dieser Begriff könnte also ein Schlüssel zum Verständnis des Aristoteles sein. Allerdings ist der inflationär verwendete Informationsbegriff heute vielfach umstritten. Wenn aber die Unklarheit auch auf der Seite des Informationsbegriffs liegt, kann dann der Blick auf Aristoteles Klarheit schaffen? Dieser Frage geht die vorliegende Arbeit nach: Erstens rekonstruiert sie, wie es zur Begriffsverwirrung um "Information" kam. Zweitens betrachtet sie bisherige Verhältnisbestimmungen von Informationsterminologie und aristotelischer Philosophie. Drittens untersucht sie die aristotelische Seelenlehre als ein Projekt, die vielen Phänomene des Lebens und die relative Einheit des Lebensprinzips Seele in einem differenzierten begrifflichen Rahmen zu fassen. Viertens wird vorgeschlagen, einen solchen Rahmen als aktuelle Orientierungshilfe zu verwenden.

Produktdetails

Einband:
Kartoniert
Seitenzahl:
368
Erschienen:
2008-09-01
Sprache:
Deutsch
EAN:
9783899136241
ISBN:
3899136241
Verlag:
Gewicht:
617 g
Auflage:
-
Alle gebrauchten Bücher werden von uns handgeprüft.
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.

Über den Autor


Entdecke mehr vom Verlag


Neu
45,00 €
Entdecke mehr zum Thema
frontend/listing/product-box/box-product-slider.tpl
frontend/listing/product-box/box-product-slider.tpl
frontend/listing/product-box/box-product-slider.tpl
frontend/listing/product-box/box-product-slider.tpl
frontend/listing/product-box/box-product-slider.tpl