
Coaching als ästhetischer Prozess: Selbstgestaltung und Handlungserweiterung im Beruf durch die Potenziale der Kunst
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
In seinem Buch "Coaching als ästhetischer Prozess: Selbstgestaltung und Handlungserweiterung im Beruf durch die Potenziale der Kunst" untersucht Joachim Bröcher die Rolle der Kunst in Coaching-Prozessen. Er argumentiert, dass künstlerische Elemente genutzt werden können, um individuelle Fähigkeiten zu fördern und berufliche Herausforderungen zu bewältigen. Durch die Verwendung von Kunst als Werkzeug für Reflexion und Selbsterkenntnis, können Coaches ihre Klienten dabei unterstützen, neue Perspektiven zu gewinnen und ihre Handlungsmöglichkeiten zu erweitern. Das Buch bietet einen detaillierten Einblick in verschiedene künstlerische Techniken und Methoden, die im Coaching angewendet werden können, sowie praktische Anleitungen zur Integration dieser Ansätze in den Coaching-Prozess.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Gebunden
- 636 Seiten
- Erschienen 2018
- Schattauer
- Kartoniert
- 278 Seiten
- Erschienen 2016
- Klett-Cotta
- Kartoniert
- 250 Seiten
- Erschienen 2018
- Junfermann Verlag
- Kassette
- 152 Seiten
- Erschienen 2005
- Junfermann Verlag
- paperback
- 263 Seiten
- Erschienen 2004
- Asanger, R
- Gebunden
- 480 Seiten
- Erschienen 2012
- W. Kohlhammer GmbH
- Kartoniert
- 256 Seiten
- Erschienen 2007
- VS Verlag für Sozialwissens...