
Schuld und Sünde: Der IrrSinn des Verstandes
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
„Schuld und Sünde: Der IrrSinn des Verstandes“ von Heiner Siegelmann ist ein tiefgründiges Werk, das sich mit den komplexen Themen Schuld, Moral und menschlichem Verhalten auseinandersetzt. Der Autor untersucht die psychologischen und philosophischen Aspekte von Schuld und Sünde und wie diese Konzepte das menschliche Denken beeinflussen. Durch eine Mischung aus theoretischen Analysen und praktischen Beispielen zeigt Siegelmann auf, wie der Verstand oft in Widersprüche gerät, wenn er versucht, moralische Entscheidungen zu treffen. Das Buch regt zum Nachdenken über die Natur der Moralität an und hinterfragt die gesellschaftlichen Normen, die unser Verständnis von Richtig und Falsch prägen.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Als ehemaliger Topmanager der größten indischen Bank, als Ehemann, Vater und Großvater ist er einer der wenigen spirituellen Lehrer, die die ganze Breite menschlicher Erfahrungsmöglichkeiten durchlebt haben. Er ist ein brillanter spiritueller Meister der reinen Nicht-Dualität, des Advaita, der aus der Tiefe des Selbst heraus weiß, dass alles nach Gottes Willen geschieht.
- hardcover
- 452 Seiten
- Erschienen 2013
- epubli
- paperback
- 584 Seiten
- Erschienen 2014
- Vero Verlag
- paperback
- 360 Seiten
- Erschienen 2019
- tredition
- hardcover
- 672 Seiten
- Erschienen 1994
- Blanvalet
- Kartoniert
- 960 Seiten
- Erschienen 2016
- FISCHER Taschenbuch
- Gebunden
- 224 Seiten
- Erschienen 2005
- De Gruyter
- paperback
- 302 Seiten
- Erschienen 2006
- Alianza Editorial Sa
- perfect
- 188 Seiten
- Erschienen 2011
- De Gruyter
- hardcover
- 818 Seiten
- Albatros
- Gebunden
- 749 Seiten
- Erschienen 2014
- S. FISCHER
- Kartoniert
- 264 Seiten
- Erschienen 2019
- Paul Zsolnay Verlag
- Kartoniert
- 159 Seiten
- Erschienen 2008
- Suhrkamp Verlag