LeafKlimaneutrales Unternehmen CoinFaire Preise PackageSchneller und kostenloser Versand ab 14,90 € Bestellwert
Fetisch Wachstum

Fetisch Wachstum

inkl. MwSt. Versandinformationen

Artikel zZt. nicht lieferbar

Artikel zZt. nicht lieferbar

Kurzinformation
Sprache:
Deutsch
ISBN:
3899001354
Seitenzahl:
159
Auflage:
-
Erschienen:
2010-10-15
Dieser Artikel steht derzeit nicht zur Verfügung!

Gebrauchte Bücher kaufen

Information
Das Buch befindet sich in einem sehr guten, unbenutzten Zustand.
Information
Das Buch befindet sich in einem sehr guten, gelesenen Zustand. Die Seiten und der Einband sind intakt. Buchrücken/Ecken/Kanten können leichte Gebrauchsspuren aufweisen.
Information
Das Buch befindet sich in einem guten, gelesenen Zustand. Die Seiten und der Einband sind intakt. Buchrücken/Ecken/Kanten können Knicke/Gebrauchsspuren aufweisen.
Information
Das Buch befindet sich in einem lesbaren Zustand. Die Seiten und der Einband sind intakt, jedoch weisen Buchrücken/Ecken/Kanten starke Knicke/Gebrauchsspuren auf. Zusatzmaterialien können fehlen.

Neues Buch oder eBook (pdf) kaufen

Information
Neuware - verlagsfrische aktuelle Buchausgabe.
Natural Handgeprüfte Gebrauchtware
Coins Schnelle Lieferung
Check Faire Preise

inkl. MwSt. Versandinformationen

Artikel zZt. nicht lieferbar

Artikel zZt. nicht lieferbar

Weitere Zahlungsmöglichkeiten  
Zahlungsarten

Beschreibung

Fetisch Wachstum
Philosophisch-ökonomische Anmerkungen zur Logik des Kapitalismus

In Krisenzeiten erschallt angesichts hoher Arbeitslosigkeit und Löcher in den Sozialkassen landauf und landab der Ruf, es müsse alles unternommen werden, um zu neuem Wachstum zu gelangen. Der krisenhafte Wirtschaftseinbruch wird sogar mit der verrückten Vokabel 'Minuswachstum' bezeichnet. Dabei wird geflissentlich übersehen, dass nicht ein Mangel an Gütern und Dienstleistungen in die Krise geführt hat, sondern die periodische Überproduktion. Zu den gewünschten Preisen ist die ganze Warenmasse schlichtweg nicht absetzbar; die Krise zeigt sich in Entlassungen, Pleiten, geringer Auslastung der Kapazitäten usw. Die vom Kapital vorgenommenen Kostensenkungen lassen die kaufkräftige Nachfrage erst recht einbrechen. Der Wachstumswahn führt einerseits zu einer immer schärferen Polarisierung der Gesellschaft in arm und reich; andererseits häufen sich weltweit die ökologischen Katastrophen, die durch die Logik des 'immer Mehr' verursacht sind. Der Autor zeigt, dass die hinter der Wachstumslogik stehenden Wertorientierungen durch eine Verkehrung von Mitteln und Zwecken gekennzeichnet sind und letztlich im Widerspruch zu den Bedürfnissen der Menschen stehen. Er fragt nach den Möglichkeiten eines Wirtschaftens, in dem nicht das 'Haben', sondern das 'Sein' die Richtschnur bestimmt.

Produktdetails

Einband:
Kartoniert
Seitenzahl:
159
Erschienen:
2010-10-15
Sprache:
Deutsch
EAN:
9783899001358
ISBN:
3899001354
Gewicht:
223 g
Auflage:
-
Alle gebrauchten Bücher werden von uns handgeprüft.
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.

Über den Autor


Entdecke mehr vom Verlag


Neu
17,80 €
Entdecke mehr zum Thema
frontend/listing/product-box/box-product-slider.tpl