
Modernes Dribbling: Spiele entscheiden durch individuelle Stärke
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
"Modernes Dribbling: Spiele entscheiden durch individuelle Stärke" von Hans-Dieter te Poel ist ein umfassender Leitfaden für Fußballspieler und -trainer, der sich auf die Kunst des Dribblings konzentriert. Das Buch bietet eine detaillierte Analyse der Technik, Taktik und Psychologie des Dribblings und zeigt, wie diese Fähigkeit genutzt werden kann, um Spiele zu entscheiden. Te Poel stellt verschiedene Übungen und Trainingsmethoden vor, um die individuellen Fähigkeiten der Spieler zu verbessern. Er betont auch die Bedeutung von Kreativität und Selbstvertrauen beim Dribbling. Ziel des Buches ist es, Spielern zu helfen, ihre persönlichen Stärken zu erkennen und zu nutzen, um ihr Spiel auf das nächste Level zu bringen.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Peter Hyballa ist DFB-Fußballlehrer (Pro-Licence) und Magister der Sportwissenschaften, Pädagogik und Psychologie. Aktuell ist er der Cheftrainer des niederländischen Erstligisten NEC Nijmegen. Zuvor war er Profitrainer bei Alemannia Aachen (2. Deutsche Bundesliga), Sturm Graz (Bundesliga Österreich) und den Ramblers Windhoek (Namibia). Zudem trainierte er im Ausbildungsbereich u. a. Borussia Dortmund U19, Bayer Leverkusen U19, Vfl Wolfsburg U19, Red Bull Salzburg U23 und Arminia Bielefeld U19. Peter Hyballa gibt zahlreiche Trainerfortbildungen im In- und Ausland. Er ist Mitglied beim deutschen sowie beim niederländischen Profi-Trainerverband BDFL und CBV. Zudem ist er freier Autor für online-Seminare und Trainings-DVDs und bei der DFB-Fachzeitschrift fussballtraining.Hans-Dieter te Poel ist DFB-Fußballlehrer (UEFA Pro-Licence), Diplom-Sportwissenschaftler mit den Schwerpunkten Trainings- und Bewegungswissenschaft, Sportspiele und Kognition, Inhaber des Coerver-Coaching-Zertifikats (Fußball-Techniktraining) und Pädagoge und Studienrat. Er verfügt über langjährige Erfahrungen als Trainer im Leistungs- und Hochleistungssport und ist Mitglied im Profi-Trainerverband BDFL und in der DVS, ASP und dem DSLV. Als Spieler war er u. a. in Gelsenkirchen, Bottrop, Mülheim a. d. R., Münster und Köln aktiv. Darüber hinaus ist er Lehrbeauftragter für Fußball an der Deutschen Sporthochschule Köln und er war in den Landesleistungszentren Essen und Straelen und in dem Bundesleistungsstützpunkt Dortmund/München tätig. Ab Sommer 2016 ist er wieder Stützpunkttrainer des DFB. Außerdem ist er in der Trainerfortbildung, der Begabten- und Eliteförderung und Konfliktberatung und im Bereich Software/Multimedia im Sport tätig. Er ist Buchautor, Autor (Print und DVD) und Rezensent für die Fachzeitschriften fußballtraining, leistungssport, Spektrum der Sportwissenschaften und sportunterricht und hat sechs Jahre lang an allen neuen Lehrplänen für das Fach Sport im Hessischen Kultusministerium mitgearbeitet. Beim Deutschen Fußball-Bund konnte er seine umfangreichen Erfahrungen in der Kommission Fußball weitergeben.
- Kartoniert
- 416 Seiten
- Erschienen 2015
- Meyer & Meyer Sport
- Kartoniert
- 239 Seiten
- Erschienen 2022
- Stiebner Verlag
- Kartoniert
- 208 Seiten
- Erschienen 2016
- Meyer & Meyer Sport
- NonBook
- 56 Seiten
- Erschienen 2021
- Auer Verlag i.d.AAP LW
- paperback
- 224 Seiten
- Erschienen 2001
- Meyer & Meyer
- Kartoniert
- 112 Seiten
- Erschienen 2015
- Meyer & Meyer Sport
- paperback
- 500 Seiten
- Erschienen 2004
- Shaker
- Hardcover
- 559 Seiten
- Erschienen 2013
- Meyer & Meyer Sport
- Gebunden
- 245 Seiten
- Erschienen 2013
- Carlsen
- Kartoniert
- 88 Seiten
- Erschienen 2009
- Verlag an der Ruhr