Das Ästhetische im Lehrkunstkonzept
Kurzinformation
inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Mit Kunstwerken neue Welten öffnen, alte Zeiten wiederauferstehen lassen und moderne sinnfällig vermitteln: dies sind wahrscheinlich die Ziele eines jeden Kunstlehrers und einer jeden Kunstlehrerin. Doch wie erreicht man diese? Anhand von drei praxiserprobten Unterrichtsentwürfen zeigt Jan Veldman auf, wie in der Symbiose aus Künstlerischer Kunstpädagogik (C.-P. Buschkühle) und Lehrkunst (H.-C. Berg) ein Kunstunterricht entstehen kann, der dem exemplarisch-genetisch-sokratischen Lehr-/Lernprozess nach M. Wagenschein Rechnung trägt, die Vorstellungskraft der Schüler/-innen fördert, einen spielerischen Zugang zur Kunst ermöglicht und diese dennoch geschichtstreu vermittelt. Die theoretische Basis hierfür bildet die Dramaturgie-Metapher, wie sie von G. Hausmann (1959) und T. Schulze (1995) aufgeworfen wurde. Dabei wird auf die zugrundeliegende Voraussetzung der Spielmetapher eingegangen und diese neu formuliert. Das Konzept des 'Play as aesthetic concept' schlägt schließlich die Brücke zwischen der Theorie des Spiels, der ästhetischen Dimension im Lehrkunstkonzept und der Künstlerischen Kunstpädagogik. Mehr als 60-mal hat Jan Veldman diese Unterrichtsentwürfe - die sich mit einer spätmittelalterlichen Kirche, Rembrandt und Paul Klee befassen - bereits mit Schüler/-innen durchgeführt und vermittelt seit mehr als 15 Jahren seine Kenntnisse regelmäßig in Fortbildungsveranstaltungen für Grundschul-, Gymnasial- und Hochschullehrer/-innen in Deutschland und den Niederlanden.
Produktdetails
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Jan Veldman, geboren 1952 in 's-Gravenhage (NL), studierte an der Koninklijke Academie van Beeldende Kunsten für das Lehramt Kunst (Sek I und Sek II), an der Rijksuniversiteit Leiden Kunstgeschichte (Master's Degree) und an der Universität Marburg Schulpä
- paperback
- 264 Seiten
- Erschienen 2009
- Wißner-Verlag
- Hardcover
- 106 Seiten
- Erschienen 2018
- Mildenberger Verlag GmbH
- Kartoniert
- 104 Seiten
- Erschienen 2011
- Auer Verlag in der AAP Lehr...
- Gebunden
- 448 Seiten
- Erschienen 2018
- Oldenbourg Schulbuchverlag
- paperback
- 64 Seiten
- Erschienen 2012
- BRIGG
- board_book
- 110 Seiten
- Erschienen 1997
- Klett- Cotta
- Kartoniert
- 139 Seiten
- Erschienen 2014
- Persen Verlag in der AAP Le...
- Gebunden
- 232 Seiten
- Erschienen 2009
- Cornelsen Verlag
- paperback -
- Erschienen 1975
- Larousse
- Blätter
- 18 Seiten
- Erschienen 2014
- Persen Verlag in der AAP Le...
- Kartoniert
- 107 Seiten
- Erschienen 2023
- Persen Verlag in der AAP Le...
- paperback
- 168 Seiten
- Erschienen 2018
- Waxmann Verlag
- Kartoniert
- 272 Seiten
- Erschienen 2009
- Vandenhoeck & Ruprecht




