Russland unter Putin: Weg ohne Demokratie oder russischer Weg zur Demokratie?
Kurzinformation
inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Seit 55 Jahren fördert die Auslandsgesellschaft NRW e.V. das Verständnis von Menschen und fremden Kulturen im Geist von Toleranz, Humanität und internationaler Freundschaft. Trotz der politischen Gegensätze zwischen der jungen Bundesrepublik Deutschland und der damaligen Sowjetunion bekundete die im Jahre 1949 gegründete Auslandsgesellschaft ihren Willen, Beziehungen mit der Sowjetunion aufzunehmen, um Versöhnung herbeizuführen, Verständnis füreinander zu fördern und ein friedliches Zusammenleben beider Völker zu ermöglichen.Der vorliegende Band der Publikationsreihe 'Forum Internationale Politik' befasst sich mit der Frage, ob Russland unter Putin seinen Weg ohne Demokratie beschreitet oder ob gerade Putins Politik der russische Weg zur Demokratie ist. Dabei herrscht unter den Autoren wie den meisten Beobachtern Russlands Ungewissheit darüber, ob die Konsolidierung der Macht wichtige Voraussetzung für eine Demokratisierung ist oder ob Russland längst die neue Transformation von einer unvollkommenen formalen Demokratie in eine perfekte Autokratie vollzogen hat. von Fritz, Erich G
Produktdetails
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Taschenbuch
- 368 Seiten
- Erschienen 2023
- Westend
- Kartoniert
- 227 Seiten
- Erschienen 2020
- ibidem
- hardcover
- 296 Seiten
- Erschienen 2025
- Kremayr & Scheriau
- Gebunden
- 256 Seiten
- Erschienen 2021
- Allen Lane
- Kartoniert
- 253 Seiten
- Erschienen 2014
- Nomos
- Kartoniert
- 333 Seiten
- Erschienen 2018
- Suhrkamp Verlag




