
Chronische Krankheiten natürlich behandeln: Mein erfolgreiches Therapiekonzept
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
"Chronische Krankheiten natürlich behandeln: Mein erfolgreiches Therapiekonzept" von Gustav Dobos ist ein umfassender Leitfaden zur natürlichen Behandlung chronischer Erkrankungen. In diesem Buch teilt Professor Dobos, ein renommierter Experte für Naturheilkunde und integrative Medizin, sein bewährtes Therapiekonzept. Er kombiniert traditionelle Heilmethoden mit modernen wissenschaftlichen Erkenntnissen und bietet praktische Ratschläge zu Ernährung, Bewegung, Stressbewältigung und Lebensstiländerungen. Das Ziel des Buches ist es, Patienten dabei zu helfen, ihre Selbstheilungskräfte zu aktivieren und langfristig ihre Gesundheit zu verbessern. Durch anschauliche Fallbeispiele und konkrete Handlungsempfehlungen zeigt Dobos auf, wie man chronische Krankheiten effektiv und nachhaltig ohne ausschließlich auf konventionelle Medikamente angewiesen zu sein behandeln kann.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Hardcover
- 176 Seiten
- Erschienen 2013
- MWV Medizinisch Wissenschaf...
- Kartoniert
- 200 Seiten
- Erschienen 1985
- Springer Berlin Heidelberg
- hardcover
- 2167 Seiten
- Erschienen 2003
- Springer
- Gebunden
- 452 Seiten
- Erschienen 2003
- Hogrefe AG
- Gebunden
- 784 Seiten
- Erschienen 2002
- Hogrefe AG
- hardcover
- 220 Seiten
- Erschienen 2006
- Thieme
- paperback
- 79 Seiten
- Erschienen 2020
- Philipp Bantsich
- hardcover
- 176 Seiten
- Erschienen 2006
- Südwest Verlag
- paperback -
- Erschienen 1972
- Schattauer,K.,F.,
- Kartoniert
- 219 Seiten
- Erschienen 2017
- Carl-Auer Verlag GmbH
- Hardcover
- 288 Seiten
- Riva
- Kartoniert
- 468 Seiten
- Erschienen 2019
- Urban & Fischer Verlag/Else...
- Kartoniert
- 688 Seiten
- Erschienen 2021
- Urban & Fischer Verlag/Else...
- Kartoniert
- 712 Seiten
- Erschienen 2020
- Urban & Fischer Verlag/Else...
- Kartoniert
- 405 Seiten
- Erschienen 2021
- Urban & Fischer