
Pop! Why Bubbles are Great for the Economy
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Cisco, AOL oder comroad - Aktien, die allen Investoren etwas sagen dürften. Lange Zeit entwickelten sich die Werte prächtig, bevor sie urplötzlich abstürzten. Doch warum? Diese Titel waren Teil von Spekulationsblasen. Solchen tauchen auf den Märkten immer wieder auf. Wenn sie zusammenbrechen erleiden Anleger meist schmerzhafte Verluste. Langfristig gesehen wirken sie sich jedoch positiv auf die gesamte Wirtschaft aus, wie beispielsweise der Bau der Eisenbahn. Wenn man es geschickt angeht, lassen sich mit diesem Phänomen unbestritten beträchtliche Gewinne realisieren. Dazu ist jedoch einiges Hintergrundwissen nötig. Gross sorgt mit seinem neuesten Buch für das nötige Know-how. Zunächst erklärt er, was Blasen überhaupt sind und wie sie sich entwickeln. Er beschreibt, was Investoren, Marktteilnehmer und Manager zu ihren Entscheidungen bewegt, wie langsam ein Herdentrieb entsteht und dieser eine gefährliche Eigendynamik entwickelt. So kann man lernen, wann es sich lohnt einzusteigen und insbesondere zu welchem Zeitpunkt man das Schiff wieder verlassen sollte. Auf leicht verständliche Weise erfährt man zudem vieles über die Auswirkungen auf andere Märkte und sich ergebenden Chancen für die Gesellschaft.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Daniel Gross studierte an der Cornell University und absolvierte seinen A.M. in amerikanischer Geschichte in Harvard. Im Rahmen seiner Tätigkeit als Journalist, Autor und Herausgeber hat er sich auf Wirtschaftsgeschichte und Wirtschaftspolitik spezialisie
- Hardcover
- 464 Seiten
- Erschienen 2024
- Wiley
- Hardcover
- 272 Seiten
- John Wiley & Sons Inc
- Kartoniert
- 272 Seiten
- Erschienen 2019
- Crown
- Gebunden
- 448 Seiten
- Erschienen 2013
- Oxford University Press Inc
- hardcover
- 434 Seiten
- Erschienen 2000
- Cambridge University Press
- paperback
- 888 Seiten
- Erschienen 1971
- Princeton University Press
- Hardcover
- 320 Seiten
- Erschienen 2016
- Wiley