
Aus 125 Jahren DIE HEIMAT
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
125 Jahrgänge der Zeitschrift "Die Heimat", seit 2003 "Natur und Landeskunde", sind ein eindrucksvoller Spiegel der Zeitgeschichte: Neben ihrer gewaltigen Leistung für die Wissenschaften der Natur- und Landeskunde in Schleswig-Holstein, Hamburg und seit einiger Zeit auch Mecklenburg dokumentiert sie eindrucksvoll die gesellschaftlichen Veränderungen in dieser Zeitspanne. Jürgen Eigner, renommierter Botaniker und Naturschützer, 1. Vorsitzender des Vereins DIE HEIMAT von 2000 bis 2016, stellt die Zeitschrift und ihre Entwicklung um[-]fassend und lebendig dar, von der Gründungsphase 1890-1896 über den Ersten Weltkrieg, die Weimarer Republik und den Nationalsozialismus, den Neuanfang 1947 bis heute. Dazu bedient sich der Autor geschickt ausgewählter Texte und Bilder, um prägnante Merkmale und Veränderungen herauszuarbeiten. Dabei wird in Blick auf die wissenschaftliche Leistung von der Archäologie bis zur Zeitgeschichte, von der Erdgeschichte bis zum Landschaftswandel, von der Botanik und Zoologie bis zum Natur- und Umweltschutz eine erstaunliche Kontinuität über 125 Jahre hinweg deutlich.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Taschenbuch -
- Erschienen 1990
- -
- hardcover
- 256 Seiten
- Erschienen 2024
- Jung u. Jung
- paperback
- 236 Seiten
- Erschienen 2021
- Badische Neueste Nachrichten
- Gebunden
- 352 Seiten
- Erschienen 2009
- Merrell Publishers
- Gebunden
- 172 Seiten
- Erschienen 2022
- Schöffling
- hardcover
- 304 Seiten
- Komet Pirmasens
- Gebunden
- 160 Seiten
- Erschienen 2020
- Brendow
- hardcover
- 332 Seiten
- Erschienen 2024
- Urachhaus