
Schleswig
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Schleswig an der Schlei war bereits im 8. Jahrhundert besiedelt, stand jedoch zunächst hinter der am Haddebyer Noor gelegenen Siedlung Haithabu zurück, die als bedeutender Handelsplatz der Wikingerzeit im 9./10. Jahrhundert ihre Blütezeit erlebte. Nach deren Untergang entwickelte sich Schleswig rasch zu einem bedeutenden Hafenort der westlichen Ostsee. Wer heute die Stadt besucht, wird neben prachtvollen barocken Adelshöfen und Patrizierhäusern, Klöstern, dem weithin sichtbaren St.-Petri-Dom und der malerischen Fischersiedlung Holm auch moderne Wahrzeichen und Bauten wie den Wikingturm entdecken. Zahlreiche Museen wie etwa das Landesmuseum für Kunst und Kulturgeschichte oder das Wikinger-Museum Haithabu zeigen wertvolle Kunstsammlungen und archäologische Funde. Günter Pumps eindrucksvolle Fotografien stimmen nicht nur auf einen Besuch Schleswigs ein, sondern machen das handliche Buch auch zu einem idealen Begleiter bei einem Spaziergang durch die Stadt. von Pump, Günter
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- paperback
- 197 Seiten
- Schmidt & Klaunig
- paperback
- 350 Seiten
- Erschienen 2009
- Zinke, Elmar
- hardcover -
- edition sh:z,
- hardcover
- 192 Seiten
- Erschienen 2007
- Schroedel
- paperback
- 462 Seiten
- Wachholtz
- paperback
- 358 Seiten
- Erschienen 2015
- Matthiesen
- Gebunden
- 191 Seiten
- Erschienen 2013
- Boyens Buchverlag GmbH & Co...
- hardcover
- 568 Seiten
- Wachholtz